


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.08.2009, 08:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Airbaglampe/Gurtstraffer
Hallo 7er Freunde,
meine Airbaglampe brennt dauerhaft, habe den Fehler auslesen lassen, es ist ein Problem mit dem Gurtstraffer, Widerstand zu hoch oder irgend sowas. Die Frage an den Meister, was man dabei macht, beantwortete Dieser mit den Worten, "Da gibt's ein Kabel, das wird zwischengelötet, kostet 140,-".
Nun frage ich mal nach, hat dieses Problem schon mal jemand gehabt und was hat es mit diesem Kabel auf sich, ist das vielleicht von einem versierten Menschen auch selbst hinzubekommen. Die Suche ergab keine Erleuchtung.
Bei den Meisten tritt der Fehler mit der Lampe ja im Zusammenhang mit der Sitzbelegungsmatte auf, da gibts ja Lösungen die zum Teil unter 20 Euro liegen, wäre für Tipps, die meine persönliche Finanzkriese in einem erträglichen Rahmen halten sehr dankbar.
Grüße aus dem Norden
Frank
|
|
|
18.08.2009, 08:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo Frank,
das gleiche problem habe ich bis gerstern auch noch gehabt.
Ich habe den Fehler von einem Mitglied aus dem 7er Forum
löschen(der Straubinger) lassen weil  es nicht hinbekommen hat.
Schreib ihn mal eine Nachricht vielleicht kann er Dir auch helfen.
Wie gesagt der Micha(Straubinger) hat es wirklich drauf.
Gruß Stephan
|
|
|
18.08.2009, 09:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Ich hatte auch mal das Problem des ständigen Leuchtens der Airbaglampe, was durch eine Unterspannung der Batterie verursacht wurde.
Hatte zweimal den Fehlerspeicher gelöscht, seitdem war Ruhe.
|
|
|
19.08.2009, 06:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Danke für die Infos, werde das mal versuchen. Hoffe das klappt, sonst mault der Tüv, die haben da kein Mitleid, dann gibt's keine Plakette, habe zwar noch ein bisschen Zeit, will das aber behoben haben. Wenn alle Stricke reißen, werde ich eben den  etwas sponsern.
Gruß
Frank
|
|
|
19.08.2009, 06:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... bei mir war es die Verbindung zum Beifahrerairbag ...
aber wenn das bei Dir so genau eingegrenzt worden ist ... kannst Du nicht das Teil dann aus einem Schlachtwagen komplett übernehmen ohne da zu murksen??? Dürfte doch bei der Menge der zerlegten E38 kein Thema sein ... oder???
Gruß
Frank
|
|
|
19.08.2009, 08:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
... bei mir war es die Verbindung zum Beifahrerairbag ...
aber wenn das bei Dir so genau eingegrenzt worden ist ... kannst Du nicht das Teil dann aus einem Schlachtwagen komplett übernehmen ohne da zu murksen??? Dürfte doch bei der Menge der zerlegten E38 kein Thema sein ... oder???
Gruß
Frank
|
Hallo Frank, wieder ein Frank, langsam muss ich mich von dem Gedanken verabschieden, ich hätte einen seltenen Namen
auch diese Möglichkeit werde ich mal in Betracht ziehen, kann ja auch nicht sooo schlimm sein.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|