Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2009, 07:14   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi,

genau Du sagst es! Nur nicht zum Glaubenskrieg werden lassen. Ich habe mich einmal leicht mit der polnischen Frau eines Berliners eingelassen, die ihrem Mann gedrängt hatte, mal kurz nach Polen zum Einbau einer BRC-Anlage zu fahren. War ja auch supergünstig! Als ich das Fuhrwerk sah, mußte ich ihm sagen, dass er voll ins Klo gegriffen hatte. Die haben ihm doch glatt so einen Verdampfer (Genius MB 1500 - max 125 kW) für einen 210 kW-V8 verbaut.

Damit hat er dann auch noch mit einem Schweizer, Beschleunigungsorgien gefeiert und meinte, man merke keinen Leistungseinbruch. Soviel zum Thema: Hauptsache billig autogasfahren ...

Was das Aufstocken des Verdampfers angeht, dass würde ich Dir auf jeden Fall raten. Ich bin hier und da auch schon einmal der Versuchung aufgesessen, hier den um 240,- Euro günstigeren MB 1500 zu verwenden, aber was ist, wenn durch Gasmangelerscheinung ein Schaden entsteht? Heute gibt es schon verschiedene Gutachter, die können genau sagen, was Sache ist und dann wird es eng .....

Nur dann ist der eine oder andere Betrieb halt einmal kurzerhand weg von der Bildfläche und taucht oftmals später unter neuem Namen wieder auf

Klar, für Dich ist die Aktion ein voller Erfolg, aber für mich eine weitere Bestätigung, dass man für dieses Preis-/Leistungsverhältnis nicht viel erwarten kann - egal mit was für einer Anlage. Ist halt das Gleiche wie mit den Fahrzeugaufbereitern - für 80,- Euro, Komplettpflege haben wollen, aber bei genauem Hinschauen darf man überhaupt nicht pingelig sein. Ein seriöser Aufbereiter wird Dir so eine Komplettpflege nicht für den Preis bieten, er muß nun einmal mindestens das Doppelte für seine gute Arbeit veranschlagen, sonst rechnet es sich für keinen.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: E38 728i Autogas Prins VSI Leerlauf instabil sabekkk BMW 7er, Modell E38 12 02.02.2008 21:00
Gas-Antrieb: Umbau auf Autogas ist fertig MR77 BMW 7er, Modell E32 50 06.11.2007 21:09
Tuning: E38 728i mit Autogas und Chipuning Erfahrung? sabekkk BMW 7er, Modell E38 12 28.09.2007 14:27
Motorraum: E38 728i BJ.2000 lange Inspektionsintervalle? Wolverine BMW 7er, Modell E38 1 06.09.2006 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group