


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.06.2009, 20:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Wozu soll das Soft-Close eigentlich gut sein? Wenn andere Personen mal meinen Kofferraum "normal" schließen, wundern die sich immer, dass er ja "automatisch" zu geht.
Und bei diesen erstaunten Gesichtern frag ich mich auch immer, was das eigentlich bringen soll. 
|
|
|
28.06.2009, 20:39
|
#2
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Aha, alle Klarheiten beseitigt. Also ich finde die Soft-Close eigentlich nicht schlecht, muss man den Deckel nicht so zudonnern. Als ich in meinem alten 7er (E32) drinnsaß und meine Freundin machte den Kofferraum zu, ist mir drinnen fast das Trommelfell geplatzt.
Also ist mit "Störanfälligkeit" wohl im Forum eher die vollhydraulische Version gemeint.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
07.07.2009, 20:16
|
#3
|
Orientexpress
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Leimen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) BRC, MB-E220CDI (der Frau ihrer)
|
Hallo Zusammen,
da der Fred hier recht aktuell ist nutze ich ihn um euch was zu fragen. Die Antworten gibts sicher schon irgendwo im Forum, daher hier nur die bitte, mir die Links auf die entsprechenden Freds zu schicken:
Mein tolles Softclose tut nicht mehr...  Die Hydraulik ist es nicht, die öffnet und schließt einwandfrei. Nur das Schloss zieht sich nicht mehr zu, so wie es soll und ich bekomme die allseits bekannte "Kofferraum offen" Fehlermeldung. Habe dann nach Forumslektüre gestern das Schloss ausgebaut und eine gebrochene Feder diagnostiziert. Habe diese erfolgreich ersetzt und siehe da: Der Kofferraum hat wieder brav verriegelt. Leider ging er danach nicht mehr auf. Erst mit dem Zündschlüssel auf die altmodische konnte ich wieder an meinen Kofferraum. Dazu kommt, dass der Deckel zwar veschlossen ist, aber nicht press ansitzt. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ist der Stellmotor kaputt und wenn ja, hat es deshalb die Feder gleich mit gekostet? Laut real-oem brauche ich einen mit der Nummer: 67118360225. Habe in der Bucht verschiedene gefunden, die für den e38 angepriesen wurden, aber keinen mit dieser Nummer. Kennt irgendjemand zufällig einen Schlachter, der das Teil grade rumliegen hat und es mir für einen fairen Preis zukommen lassen würde  .
Wenn es wirklich nur der Stellmotor ist würde ich mir den Gang zum Freundlichen sparen...
Grüße,
Michael
__________________
...zum ersten mal auf automobiler Wolke 7....
...der Orientexpress...
|
|
|
07.01.2010, 16:27
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2007
Ort:
Fahrzeug: E38- /740 (12.00)
|
hi Micha,..wurde wurde Dir schon geholfen?..wahrscheinlich hast Du beim Schlossausbau den langen " Drahthebel" verbogen. Das Problem hatte ich auch. Gruß Sam
|
|
|
07.01.2010, 16:42
|
#5
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Wenn es nicht wie schon geschrieben der Drahthebel ist.
Den Stellmotor siehst ja eh ob er richtig arbeitet.
Wenn du den Microschalter im Schloss betätigst sollte sich der Stellmotor bewegen (Der Verschlußzapfen)
__________________
Gruß
René
|
|
|
07.01.2010, 16:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
habe die hydrauliche heckklappe in mein 95er nachgerüstet.für mich war es weniger ein problem.arbeitszeit ca. 6 stunden.funktioniert einwandfrei.es gab sie glaub ich schon mitte 97.SA 316
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
07.01.2010, 16:59
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
mein 750il hatte die drin , und der war 10-95 bj,.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|