Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2003, 19:53   #1
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hallo Franz

Hab nicht behauptet das ich von aussen erkenne ob autom. LWR verbaut ist oder nicht

Xenonscheinwerfer haben einen kleineren Spielraum zwischen korrekter Ausleuchtung
und Blendung als Halogenscheinwerfer.
Natuerlich blenden die meisten Xenonscheinwerfer durch falsche Einstellung oder
defekte LWR,

aber wenn keine aut.LWR verbaut hat das Kfz ABG (AUTOMATISCHE BLEND GARANTIE)

Im Vertrauen: wenn ich mir Xenon einbauen wuerde taet ich mir das mit der LWR auch sparen,
aber erzaehls nich weiter :cool:

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 19:22   #2
RaVen
Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: St.Gallen (CH)
Fahrzeug:
Standard

Hab noch einen interessanten Link gefunden

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hid-online.com/products/kit.asp?id=1

[Bearbeitet am 7.8.2003 um 20:23 von RaVen]
RaVen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 00:38   #3
bmwfreak2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak2000
 
Registriert seit: 13.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iLA (3/99)
Standard

Einfach einbauen anstecken und Lampenkontrollmodull neu Programmieren lassen. Fertig
Programmierung ist nötig wegen Fehlermeldung
__________________
BMW 740iL, Anthrazit & Shadowline, Bj. 03/1999
bmwfreak2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 00:42   #4
bmwfreak2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak2000
 
Registriert seit: 13.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iLA (3/99)
Standard

Automatische LWR kannst du daran erkennen ob du das Einstellrad neben dem Dimmer hast oder nicht. Ist es vorhanden hast du keine Automatische. Nachrüstung teuer und umständlich vorgerüstet ist auch nichts.
bmwfreak2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 14:26   #5
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard Xenon umbau in E38

@all,

möchte meinen E38 auf Xenon umrüsten und habe zwei komplette Scheinwerfereinheiten an der Hand. Mein BMW-Dealer sagte mir nun das ich eine automatische Leuchtweitenregulierung brauche die sei Vorschrift. Wie sieht es bei euch aus habt ihr eine? Hat jemand keine? Hat jemand schonmal eine nachgerüstet (evtl. Preis) und war das was gröberes? War das im E38 mit Xenon Serie?

Viele Grüße

Timo S.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 15:49   #6
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Timo S.
@all,

möchte meinen E38 auf Xenon umrüsten und habe zwei komplette Scheinwerfereinheiten an der Hand. Mein BMW-Dealer sagte mir nun das ich eine automatische Leuchtweitenregulierung brauche die sei Vorschrift. Wie sieht es bei euch aus habt ihr eine? Hat jemand keine? Hat jemand schonmal eine nachgerüstet (evtl. Preis) und war das was gröberes? War das im E38 mit Xenon Serie?

Viele Grüße

Timo S.
Alle KFZ die ein Xenon Licht besitzen müssen laut STVZO mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung ausgestattet sein. Die ist aber normalerweise im Scheinwerfer integriert. Also solltest du einen kompletten Xenon Scheinwerfer haben, dann sollte es drinne sein. Ob vielleicht noch ein Kabelbaum oder so gelegt werden muss weiss ich allerdings nicht. Habe im übrigen auch noch 2 Komplettscheinwerfer zu vergeben.

Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 16:55   #7
ciyrus
Mitglied
 
Benutzerbild von ciyrus
 
Registriert seit: 01.02.2003
Ort: Seevetal
Fahrzeug: BMW 740i
Standard

Hi Timo
Das habe ich im Netz gefunden
XENON-NACHRÜSTUNG geht nur für Fahrzeuge mit Betriebserlaubnis für den passenden Typ (sprich den Fahrzeugtyp muss es mit Xenonlicht geben) und die nötigen Voraussetzungen wie Scheinwerferwaschanlage und dynamische Leuchtweitenregelung sind für alle Xenonscheinwerfer Pflicht.
Einzige Ausnahme sind Fahrzeuge mit einen Zulassungsdatum vor 1998 und deren Fahrzeugtyp schon mit Xenon-Licht ausgestattet wurde. Diese Typen, wie z.B. AUDI A8, BMW E38 7er und AUDI C4 haben eine Ausnahmegenehmigung für XENON-LICHT.alle Fahrzeuge, welche mit Xenon geordert werden konnten und eine Erstzulassung vor dem 01.01.98 haben, können problemlos mit original Teilen auf Xenon umgerüstet werden und haben eineABE ohne beim TÜV vorgeführt werden zu müssen und benötigen keine SWR und ALWR

Also dürfte es keine Probleme geben ich weiß nur nicht ob es die gleichen Stecker sind und was der BC dazu sagt

Gruß Michel
ciyrus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 17:14   #8
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ciyrus
Hi Timo
Das habe ich im Netz gefunden
XENON-NACHRÜSTUNG geht nur für Fahrzeuge mit Betriebserlaubnis für den passenden Typ (sprich den Fahrzeugtyp muss es mit Xenonlicht geben) und die nötigen Voraussetzungen wie Scheinwerferwaschanlage und dynamische Leuchtweitenregelung sind für alle Xenonscheinwerfer Pflicht.
Einzige Ausnahme sind Fahrzeuge mit einen Zulassungsdatum vor 1998 und deren Fahrzeugtyp schon mit Xenon-Licht ausgestattet wurde. Diese Typen, wie z.B. AUDI A8, BMW E38 7er und AUDI C4 haben eine Ausnahmegenehmigung für XENON-LICHT.alle Fahrzeuge, welche mit Xenon geordert werden konnten und eine Erstzulassung vor dem 01.01.98 haben, können problemlos mit original Teilen auf Xenon umgerüstet werden und haben eineABE ohne beim TÜV vorgeführt werden zu müssen und benötigen keine SWR und ALWR

Also dürfte es keine Probleme geben ich weiß nur nicht ob es die gleichen Stecker sind und was der BC dazu sagt

Gruß Michel
Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt auch für den E36 Xenon Kits obwohl es diesen nie mit Xenonlicht gegeben hat. Wo hast du denn diese Info her.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 17:16   #9
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Danke ciyrus und Quinium ihr habt mir schon etwas weitergeholfen. Man will ja keine Probleme mit dem Trachtenverein :zwink bekommen.

Viele Grüße

Timo S.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 14:34   #10
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Moin,

guckst Du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER. Ich persönlich würde so einen Umbau nur mit TÜV-Segen usw. machen, da jede Versicherung im Schadensfall bei irgendwelchen Unklarheiten oder Lücken die Hand mit gezogenem Mittelfinger heben wird. Abgesehen davon, daß Xenon wirklich saumäßig blenden kann, wenn es zu hoch steht.

Gruß Dirk

[Bearbeitet am 25.7.2003 um 15:35 von Excalibur]
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group