


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.06.2009, 22:35
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Ich hab mal von Phase V auf Phase V Plus mit Spacheingabe umgerüstet .
Bei meinem aktuellen hab ich von Bit II auf Apollo umgerüstet,beide mal hab ich den Kabelbaum gewechselt .
Beim Apollo hab ich auch die Telefonanntene ,auf Dualband gewechselt.
Bei dir werden die Stecker an der Mittelkonsole nicht passen,da sind jetzt 2 kleine verbaut.
Eine Einbauanleitung bekommst bei BMW .
__________________
Gruß Franz
|
|
|
15.06.2009, 22:37
|
#2
|
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Kabelbaum habe ich ja. Ich dachte ich könnte nur die Stecker auspinnen und die neuen verwenden. Den ganze Kabelbaum einbauen, sollte doch eigentlich nicht nötig sein?
Ich werde dann mal zu meinen Freundlichen fahren und schauen ob er die eba raussuchen kann für mich.
|
|
|
19.06.2009, 08:21
|
#3
|
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
maerze hat Recht, die Stecker in der Mittelkonsole passen nicht. Ich bin leider noch nicht viel weitergekommen und habe nur schon mal den Kabelbaum mit den Geräten im Wohnzimmer aufgebaut. Ergebnis: In der Mittelkonsole ist kein Interface, beide Steuergeräte sind im Kofferraum nebeneinader untergebracht. (Ist das beim Motorola auch so? Ich dachte irgendetwas wäre in der Mittelkonsole??) Ich würde dann doch gerne den Kabelbaum wechseln. Kann mir jemand sagen wo der lang geht?
Gruß,
Robin
|
|
|
19.06.2009, 17:43
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
der kabelbaum verläuft vom kofferraum hinten links,hinter der linken kofferraumverkleidung,durch ein loch unter der hinteren armlehne,dann unter der rückbank gerade durch nach vorne zur mittelkonsole bis unter die armlehne.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
19.06.2009, 18:33
|
#5
|
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Danke Benny! Das hilft schon mal weiter. Noch eine Frage dazu: Wie bekommt das Kabel von der Rücksitzbank zur Mittelkonsole? Muß man die Mi-ko dafür ausbauen? Oder gibt es da einen Trick?
|
|
|
20.06.2009, 20:07
|
#6
|
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Wie es mit der Mittelkonsole funktioniert habe ich hier gefunden:
http://www.7-forum.com/forum/4/orig-...fe-114501.html
Vom Kofferraum her habe ich es natürlich nicht wie in dem Link gemacht, sondern unter dem Skisack wie der originale Kabelbaum auch verlegt war.
Nun habe ich noch ein Problem: Die neue Ejectbox passt nicht in die Mittelkonsole, der Träger (15) ist zu schmal. Nun habe ich im ETK einfach mal ein anderes Baujahr eingeben und das Teil 15 hat nun auch eine andere Teilenummer, nämlich 51 16 8 215 771
statt 51 16 8 161 594. Mein verbautes Teil hat leider keine Nummer, weiß jemand welchen TRäger ich nun bestellen muß, oder ist es vielleicht noch ein ganz anderer???
Gruß,
Robin
|
|
|
20.06.2009, 20:40
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hatte das S10 im M5, und frage mich gerade, welchen Vorteil das bringt.
Dualbandfähig ist es jedenfalls auch nicht...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|