


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.06.2009, 15:04
|
#1
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Ist echt komisch, das gleiche Problem hab ich auch + Türkanten.
Bei den VFL Modellen scheint das nicht der Fall zu sein.
Zumindest hatte ich bei meinem 740 damals keine Probleme!
Grüße
|
|
|
14.06.2009, 15:19
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
hab nen VFL, da fängts auch an, deswegen hab ich ja wegen dem Lack gefragt.  ist und bleibt ne Krankheit, haben leider sehr viele Modelle, nicht nur bei BMW.
|
|
|
14.06.2009, 15:32
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
@ Marc750i
den spass habe ich schon seit zwei jahren hinter mir. das ergebniss ist nun das es wieder gammelt und das an den gleichen stellen. damals konnte ich den rost hinter der aussparung der nummernschildbeleuchtung ertasten. ich habe alles soweit gereinigt was zu reinigen ging, bis auf`s blanke blech, auch ein cm der falzkante. anschließend mit mehreren lagen hammerite übergestrichen und mit lack den ich zuvor beim lackierer geordert habe übersprüht. bis auf den absatz der durch abkleben enstanden ist, war es garnicht mal so schlecht. aaber, nach einandhalb jahren, gleich nach dem zweiten winter fing die pfalz wieder an zu gammeln. zum kotzen!
jeder €-cent der an dieser stelle angesetzt wird ist rausgeworfenes geld. mittlerweile ist der zustand identisch wie vor der behandlung. ich werde das nun so lassen bis die nummernschildlampen herausfallen. wenn es so weit ist investiere ich gerne mal in eine gebrauchte heckklappe die einwandfrei ist, soll`s ja geben.
|
|
|
14.06.2009, 16:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
@ Marc750i
den spass habe ich schon seit zwei jahren hinter mir. das ergebniss ist nun das es wieder gammelt und das an den gleichen stellen. damals konnte ich den rost hinter der aussparung der nummernschildbeleuchtung ertasten. ich habe alles soweit gereinigt was zu reinigen ging, bis auf`s blanke blech, auch ein cm der falzkante. anschließend mit mehreren lagen hammerite übergestrichen und mit lack den ich zuvor beim lackierer geordert habe übersprüht. bis auf den absatz der durch abkleben enstanden ist, war es garnicht mal so schlecht. aaber, nach einandhalb jahren, gleich nach dem zweiten winter fing die pfalz wieder an zu gammeln. zum kotzen!
jeder €-cent der an dieser stelle angesetzt wird ist rausgeworfenes geld. mittlerweile ist der zustand identisch wie vor der behandlung. ich werde das nun so lassen bis die nummernschildlampen herausfallen. wenn es so weit ist investiere ich gerne mal in eine gebrauchte heckklappe die einwandfrei ist, soll`s ja geben.
|
hi christoph,
hört sich ja nicht so schön an...
aber was solls:
zur not mach ich den mist alle 2 jahre neu.
wenns nur 2 jahre hält - schon ok. die farbe habe ich ja nun einmal. und so viel arbeit wars nun auch wieder nicht. die heckklappen, die man so in der bucht kaufen kann, halten bestimmt auch nicht länger. wieso auch? sind ja auch gebrauchte. mein fuffi ist von 99. da kann die klappe maximal 2 jahre jünger sein... und neu kaufe ich das ding bestimmt nicht.
gruß
|
|
|
14.06.2009, 19:26
|
#5
|
7er Fan ohne Ende
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
|
Hallo Jungs,
hatte auch dasselbe Thema bei mir, ich hab aber die Heckklappe ausgebaut, die betroffenen Stellen Sandstrahlen und konservieren lassen und vom Lacki wieder komplett neu lackieren lassen, dass ist jetzt 2 Jahre her seitdem ist Ruhe, ich kontrolliere die Stelle regelmäßig....
LG
Patrick
|
|
|
14.06.2009, 22:09
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
was kostet das mit sandstrahlen etc. beim lackierer? Bei mir ist da auch ein nest, vielen dank für den Bericht.. muss auch mal bei mir dran..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
15.06.2009, 01:42
|
#7
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
bei mir wirds demnächst gemacht.
man hat mir ein angebot von 250 euro gemacht...inkl. dem vollen program mit sandstrahlen etc.
ist ein seriöser lackierer der relativ günstig ist.war früher für mercedes tätig.
und die autos auf seinem hof sprechen bände, wenn man den vorher nachher effekt sieht...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|