


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.06.2009, 16:07
|
#1
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hi, das Forum ist voll mit Kühlwasserproblemen - das ist ein echter Dauerbrenner.
Zunächst einmal:
Wenn Du schon 2 Wochen damit herumgefahren bist, wird der Verlust minimal sein. Bei mir war es ein winziger Riss in dem Kunststoffgehäuse an der Seite, direkt unter dem Stutzen, wo der Kühlwasserschlauch oben befestigt ist. Zu sehen nur durch weiße Laufspuren und ein winziges, kleines Rinnsal. Keine Pfütze.
Der Kunststoff wird im Laufe der Zeit porös und brüchig, auch die Kühlwasserschläuche unterliegen einem Alterungsprozess. Wenn der Kühler getauscht wird, beide Schläuche mitwechseln.
Falls absolut kein Kühlwasserverlust feststellbar ist, die Zylinderkopfdichtung checken. Die soll aber bei unseren 4,4-Liter-Motoren recht langlebig sein.
Mein Rat:
* Kühlmittel auffüllen und unterwegs welches zum Nachfüllen mitnehmen
* Ganz sorgfältig den ganzen Kühler und die Schläuche untersuchen
* Motoröl untersuchen auf Emulsionsfilm (Wasser-Öl-Gemisch)
* Beobachten, wann die Anzeige wiederkommt
* Immer ein Auge auf die Kühltemperatur - wenn sie in den roten Bereich wandert, sofort anhalten und abschleppen lassen, sonst riskierst Du einen Motorschaden.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
09.06.2009, 16:11
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Riechst du nach laengerer Fahrt Kuehlwasser, wenn du deine Nase in den Motorraum steckst?
Evtl. Verschluss des Ausgleichsbehaelter beobachten.
Aber so kommen auch noch andere Uebeltaeter in Verdacht. Kuehler, Ausgleichsgehaelter und hoffentlich nicht ZKD.
__________________
.
|
|
|
09.06.2009, 22:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Schau mal zwischen Motor und Stirnwand ,da kommen 2 Wasserschläuche vom Zylinderkopf .
Die sind meist, total zerkocht und tropfen dann auf die Gertiebeglocke,da verdampft das Kühlwasser sofort und es bleibt nur eine leichte kruste vom Frostschutzmittel.
__________________
Gruß Franz
|
|
|
10.06.2009, 01:10
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,bei meinem 540 war´s der Plastikdeckel vom Thermostat,hatte einen Haarriß,mann o mann was hab ich da gesucht,auch keine "Pfütze",hat eben nur unter Hitze "geschwitzt" und ist gleich verdampft.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
10.06.2009, 01:34
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
|
schau mal mit einer taschenlampe, ob dein Kühler aufgebläht ist.
zwischen viskolüfter hindurchleuchten und den untersten teil des kühlers in augenschein nehmen.
|
|
|
10.06.2009, 02:02
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von HGW
Bei mir war es ein winziger Riss in dem Kunststoffgehäuse an der Seite, direkt unter dem Stutzen, wo der Kühlwasserschlauch oben befestigt ist. Zu sehen nur durch weiße Laufspuren und ein winziges, kleines Rinnsal. Keine Pfütze.
|
Genau an der selben stelle, hatte das mein letzter e38 auch, nur ich durfte dazu noch einen wasserstrahl bewundern der immer pünktlich auf die Minute auftauchte und zwar wenn das Auto langsam auf Betriebstemperatur kam. Hätte mit dieser Attraktion geld verdienen können 
|
|
|
10.06.2009, 11:30
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Büdingen
Fahrzeug: E38-740i Bj98
|
Okay ich danke euch llen schonma vielmals... ich hoffe blos es hat nicht die ZKD erwischt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|