


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.05.2009, 08:34
|
#1
|
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
also bei meinem vw-bus hatte ich ähnliches verhalten mal als ne treibstoffleitung leicht undicht war....
war kein großes loch, aber über mehrere tage konnte genug rauströpfeln dass die ESP erstmal dick luft gesaugt hat 
|
|
|
26.05.2009, 09:08
|
#2
|
|
mit Glied
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Marburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38- 740i, Bj.12/96, e30- 325i Cabrio
|
Das was Termy sagt ist garnicht soweit hergeholt. Ich glaube schonmal von einem Rückschlagventil (oder so ähnlich) gelesen zu haben welches den Sprit in der Leitung stehen lässt.
Ist dieses Ventil kaputt, dauert es einige Augenblicke bis der volle Spritdruck da ist und deshalb dauert es etwas.
|
|
|
26.05.2009, 11:48
|
#3
|
|
El General
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Gandia
Fahrzeug: E 38 740i (08.94)
|
__________________
EL GENERAL
|
|
|
26.05.2009, 23:30
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: E38 735i 03.99
|
Startprobleme
Hallo, wenn ich mich nicht ganz täusche, hat der Wagen einen Kraftstoffdruckspeicher. wenn sich dieser verabschiedet hat, dann hast du genau das beschriebene Problem.Informier dich beim freundlichen, ob dein Wagen so ein Teil hat, ist am einfachsten, und fragen kostet ja noch nichts 
gruß
remmi
|
|
|
02.06.2009, 12:07
|
#5
|
|
El General
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Gandia
Fahrzeug: E 38 740i (08.94)
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|