Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2009, 19:59   #3
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Ausrufezeichen paar Infos

Evtl. kannst Du mit den Info was anfangen

Ich weis von unserem ehemaligen BMW-Meister, dass die so ca. im Jahr 2000 / 2001 öfters ausrücken mussten und relativ neue BMWs an bestimmten Stellen in PAF einfach ein paar Meter weiter schieben mussten, dann sind die Wagen wieder angesprungen.

Das damit nicht große Werbung gemacht wurde ist ja klar.

Wir haben auch noch einen Range Rover (LandRover war damals noch Bestandteil des BMW Imperium). Der sprang damals auch öfters an so "Strahlungspunkten" nicht an und ich habe den Wagen "einfach" mit seinen 2 Tonnen ein paar meter weiter geschoben, und er ist angesprungen.

Als ich dann zu Weihnachten noch eine Funk-Wetterstation mit 433Mhz bekommen und in Betrieb genommen hatte, war die Batterie nach 3 Tagen
Stand leer. Hat ne Zeitlang gedauert bis ich auf diesen Zusammenhang kam.

Nach etlichen Recherchenversuchen bei Rover etc. bin ich dann über Autobild endlich weiter gekommen. Auf einmal gab es ein Ersatzteil, welches Quasi der Empfänger für den Schlüssel im Auto ist. Das neue Teil filtert quasi die nicht gewünschten Signale aus, und das Auto fühlt sich nicht dauernd angesprochen <- alles Laienhaft ausgedrückt - ist aber so.

Die Hälfte der Einbau- und Materialkosten wurden von Rover übernommen.

Erkundige Dich mal bei BMW, evtl. gibt es auch dort ein entsprechendes Empfangsteil mit entsprechender "Drossel"?
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kein starten nach Steuergerät wechsel BMWBURNER 1968 BMW 7er, Modell E32 20 30.04.2008 11:35
Bremsen: kein Bremsen reset möglich dhvdiamant BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.04.2008 10:51
Elektrik: Wegfahrsperre läßt mich nicht starten BMWsupporter BMW 7er, Modell E38 7 19.01.2008 16:24
Elektrik: Starten auch ohne Schlüssel möglich blauspani BMW 7er, Modell E65/E66 20 09.01.2006 13:24
Tuning: Kein OBD oder Chiptuning möglich !?! roland BMW 7er, Modell E38 19 21.07.2004 15:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group