


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.05.2009, 16:19
|
#1
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich hab das gleiche Ding in meinem e32 drin - ohne Probleme
ABER: Lt deiner Anleitung ist es für e32(e34) 740/540, für e38 nur 730....du hast aber einen 740.....
Und laut Bestelnummern sind die unterschiedlich. Im e34 gab es zu der Zeit nur den m60, beim e38 auch den m62.
Du wirst einen Satz für den m60 im e34 und e38 haben, aber im Auto einen m62.....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
15.05.2009, 16:20
|
#2
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Dein Fahrzeug könntest du von BMW Umschlüsseln lassen. Damit brauchst du den KLR nichtmehr verbauten.
Gruß
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
15.05.2009, 17:20
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Friedrichstadt
Fahrzeug: E38-740i (03.1995)
|
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!
@Chevyman:
Lt. Standard-Anleitung hast Du Recht, aber der Hersteller hat ja die ergänzende
Einbauanleitung (s. Bild2) mitgeschickt, die für mein Modell ist.
Dann sollte es doch auch darauf abgestimmt sein, oder habe ich Dich falsch verstanden?
@nclb-blueman:
Wie funktioniert das? Fahre ich einfach zur BMW-Werkstatt und die "schlüsseln" den um, wie auch immer das funktioniert?
Und weißt' vielleicht, was das kostet?
Lieben Gruß
Arne
|
|
|
15.05.2009, 17:46
|
#4
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von Arne Drews
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!
@nclb-blueman:
Wie funktioniert das? Fahre ich einfach zur BMW-Werkstatt und die "schlüsseln" den um, wie auch immer das funktioniert?
Und weißt' vielleicht, was das kostet?
|
Zu den Kosten habe ich keine Ahnung.
Aber einfach eine Email an kundenbetreuung@bmw.de schreiben mit dem Anliegen Umschlüsselung. Dein Fahrzeugschein mit Anhängen und dann auf Antwort warten. Da steht dann alles weitere drin.
Die M60 Motoren haben ab Frühjahr 1994 die Euro 2 Norm erfüllt, nur gab es diese damals noch nicht.
Gruß
|
|
|
15.05.2009, 17:54
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Friedrichstadt
Fahrzeug: E38-740i (03.1995)
|
Allet klar! Vielen Dank für den Tip 
|
|
|
15.05.2009, 18:29
|
#6
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Arne Drews
der Hersteller hat ja die ergänzende
Einbauanleitung (s. Bild2) mitgeschickt, die für mein Modell ist.
Dann sollte es doch auch darauf abgestimmt sein, oder habe ich Dich falsch verstanden?
|
Lies doch einfach was drunter steht: 730/e38/3.0/K160 (für 160 kw)
Hast du den???? Nein, also 
Bei den Dingern machen oft Kleinigkeiten den Unterschied. e38 ist nicht e38 
|
|
|
15.05.2009, 19:49
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Friedrichstadt
Fahrzeug: E38-740i (03.1995)
|
@Chevyman
Also im Anhang KLR2.jpg existiert die Einbauanleitung für (siehe erste Tabelle ganz oben):
EGS-GAT-Nr.: 05.289
BMW (Automatik): 740i
Baureihe: E38
Handelstypen: 7/G
ab Baujahr: 02.94
Hubr./kW: 4.0/210
Motorcode: 408 S1
Und den hab' ich!
Dazu passend das obere Bild aus dem Anhang KLR1.jpg, das wie bezeichnet ist?
Richtig: BMW 530i / 730i / 830i / 3.0 / K160 und BMW 540i / 740i / 4.0 / K210
Für mein Verständnis sollte das zusammenpassen???
Abbildung und Anleitung sind jeweils für mein Modell vorhanden.
Verstehe leider nicht ganz, wo Du das anders siehst...

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|