Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2009, 21:19   #1
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Allet Jute für die "Ohne7erZukunft"
Eine Zukunft ohne 7er ist kein Leben...

Weißt du denn schon, was statt dem 7er jetzt kommt/kommen soll?
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 22:21   #2
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

wie sich solche dinge unterscheiden.

ich war jahrelang hellauf begeistert vom 7er und habe nach 90'km ausser den normalen verschleißteilen nur die integrallenker wechseln müssen.

entweder hatte ich glück oder du hast einen montagswagen erwischt.

kann dich aber verstehen. habe selbst einen kumpel der einen mazda mit über 200'km hat. es ist brutal wie robust diese autos sind.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 22:27   #3
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Zitat:
Zitat von Phil87cgn Beitrag anzeigen
Eine Zukunft ohne 7er ist kein Leben...

Weißt du denn schon, was statt dem 7er jetzt kommt/kommen soll?
Deine Sprüche sind immer der Hammer

Was haste den alles machen müssen ? für 10.000 euro ist ja schon en Happen .. haste alles bei Bmw machen lassen?

@bmw730istgt..

Wenn ich ein Auto für über 80.000 euro kaufe erwarte ich eig. das er nix großees hat an reperaturen .. bei 90.000 ist der grad mal eingefahren ..
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 22:42   #4
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwheizer Beitrag anzeigen
Was haste den alles machen müssen ? für 10.000 euro ist ja schon en Happen .. haste alles bei Bmw machen lassen?
Für Reparaturen, Wartung und Tuning habe ich innerhalb von 3,5 Jahren beim E38 auch so viel ausgegeben. Das läppert sich eben zusammen:

+ Fahrwerksteile
+ Wasserpumpe
+ Lambda
+ Ölsensor
+ Kats
+ Xenonumbau
+ Tieferlegung
+ Spurverbreiterung
+ Reifen
+ Bremsen
+ ABS-Sensoren
+ Pixelreparatur
+ Navi-Umrüstung
+ Stellmotor Tankklappe
+ usw. usw.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 22:46   #5
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Für Reparaturen, Wartung und Tuning habe ich innerhalb von 3,5 Jahren beim E38 auch so viel ausgegeben. Das läppert sich eben zusammen:

+ Fahrwerksteile
+ Wasserpumpe
+ Lambda
+ Ölsensor
+ Kats
+ Xenonumbau
+ Tieferlegung
+ Spurverbreiterung
+ Reifen
+ Bremsen
+ ABS-Sensoren
+ Pixelreparatur
+ Navi-Umrüstung
+ Stellmotor Tankklappe
+ usw. usw.
Das darf bei so einem Auto nicht sein ..

Haste selber eingebaut oder beim Freundlichen einbauen lassen , oder freie Werkstatt?

10.000 euro das sind im Monat 300 euro nur an Reperaturen des ist krank..
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 22:56   #6
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwheizer Beitrag anzeigen
10.000 euro das sind im Monat 300 euro nur an Reperaturen des ist krank..
Nee, Fahrspaß!

Die Arbeiten wurden in der Regel in der freien Werkstatt meines Vertrauens vorgenommen. Gute Arbeit zum super Preis!

Wenn man die 20"-Räder, die Spurverbreiterungen, die Xenon-Nachrüstung und den Navi-Upgrade abzieht, senkt man die monatlichen Kosten um etwa ein Drittel.

Es gab aber durchaus Zeitintervalle, in denen gar nichts zu reparieren war.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 22:59   #7
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Also kann man sagen so um die 120-150 euro monatlich an verschleißteilen..

Freude am Fahren ja .. aber Loch im Geldbeutel
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 23:00   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

So´n 7er ist halt kein Ackergaul....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 14:14   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
@bommelmann
Ein Großteil deiner Ausgaben beziehen sich aber nicht auf Notwendige Reparaturen....
Xenonumbau, Tieferlegung, Spurverbreiterung, Naviumrüstung...da kann das Auto nix für wenn der Besitzer die Kohle für sowas reinpumpt.
In Posting #11 hatte ich dazu bereits folgendes geschrieben:

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Wenn man die 20"-Räder, die Spurverbreiterungen, die Xenon-Nachrüstung und den Navi-Upgrade abzieht, senkt man die monatlichen Kosten um etwa ein Drittel.
Also aus z.B. 300 Euro werden dann 200 Euro.

Geändert von bommelmann (04.05.2009 um 15:44 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 15:36   #10
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Wer die Qualität des 7ers nicht akzeptabel findet soll sich halt einen SCHEISS-Toyota kaufen und im Toyota-Forum weiterstänkern

200€ Werkstattkosten sind deutlich günstiger als der Wertverlust der meisten neueren Autos.

Um deine Liste mal aufzudröseln:

+ Fahrwerksteile

Vermutlich vor allem wegen zu großer Räder, ich hab mit den 16' seit 4 Jahren keine Probleme.

+ Wasserpumpe

Ok, kann passieren.

+ Lambda

Das auch.

+ Ölsensor

Nicht wirklich tragisch.

+ Kats

V8-Krankheit

+ Xenonumbau

Optional

+ Tieferlegung

Haste beim Toyota auch...wobei nee, bei Jeep machts keinen Sinn

+ Spurverbreiterung

Yeah baby!

+ Reifen

Ein Golf braucht auch Reifen. Bei mir hält ein Satz 35tkm.

+ Bremsen

Hängt stark von Fahrweise ab. Ich hab in 4 Jahren und 65tkm einmal nen Belag wechseln müssen.

+ ABS-Sensoren

Passiert.

+ Pixelreparatur

Ok, ein alter Toyota hat sowas nicht.

+ Navi-Umrüstung

Hat der Japsen-Jeep Navi? Ein TomTom hätte es auch getan

+ Stellmotor Tankklappe

Was es so alles gibt.

Alles nicht so tragisch, würd ich sagen.

Die Automatik von ZF ist nicht wirklich auf unendlich viele km ausgelegt, wird in der Form in diversen Fahrzeugen verbaut.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vielleicht das Ende der Spritspardiskussionen DerDanny BMW 7er, Modell E32 16 20.12.2006 13:18
Karosserie: Das Ende einer Dienstfahrt E9-Fahrer BMW 7er, Modell E32 17 12.03.2006 09:17
Das ist das Ende.... Susanne Suche... 17 26.03.2005 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group