|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.04.2009, 23:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
				
				
				
				
				      | 
				 740i springt ständig ins Getriebenotprogramm 
 Hallo,
 ich als BMW- und Forum-Neuling habe auch ein kleines Problem.
 Ich habe mir einen 740i BJ 2-97 gekauft.
 Wenn ich etwas zügiger anfahre bzw. über ca. 3000 U/min.
 komme schaltet das Getriebe ins Notprogramm.
 
 Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt, aber die einzige Info die ich von einem
 Freund habe daß es evtl. am Kat liegen kann da einer defekt sein soll.
 Kann es daran liegen?
 
 Getriebeöl und Filter habe ich schon gewechselt. Fehlerspeicher wurde
 auch gelöscht. Das Auto - wenn es schaltet - schaltet ruhig, ohne Ruckeln.
 Motor läuft auch sauber.
 
 Ich bitte um Hilfe. Bin am verzweifeln...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2009, 23:24 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Zu ZF und checken lassen, bevors richtig teuer wird.Vorher prüf mal die Batterie, das Getriebenotprogramm erscheint gerne bei ausgelutschter Batterie.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2009, 01:17 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 na, entscheidend wäre erst mal Deine Aussage, ob 
 - das Getriebe dann wirklich im echten Notprogramm ist, also Du nur noch in einem Gang fahren kannst ?
 - oder ob nur der Schriftzug kommt, der in der Tat auch durch diverse getriebefremde Effekte ausgelöst werden kann;
 bei mir war mal der Bremslichtschalter defekt, der das auch auslöste.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2009, 01:50 | #4 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 fürchte dass dies nicht mit ner neuen Batterie zu beheben ist...
 Zündanlassschalter (evtl.) sorgen auch mal zu Spannungsabfall...
 
 Sonst aber, mal jemanden aufsuchen, der sich damit auskennt und dies dann beheben kann...
 
				__________________AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2009, 05:18 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
				
				
				
				
				      | 
 @Red Dragon: Was meinst Du mit ZF?
 
 Also die Batterie ist neu und sollte daher auch genup Saft haben.
 Ich werde heute mal einen Sensor austauschen daß die ABS und
 ASR Lampe aus bleibt.
 Mal schaun ob es vielleicht auch damit zusammenhängen kann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2009, 06:21 | #6 |  
	| LLAP 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      | 
 Da Du ja in Münschen wohnst ist folgende Adresse ja nicht weit und bei Getriebproblemen-, und fragen sicherlich 1. Wahl hier im Forum:Automatikgetriebeservice Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 0151-572 55 965
 
 Alternativ gibt es die Firma ZF mit diversen Niederlassungen in Deutschland.
 (ZF war Hersteller unserer Getriebe)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2009, 08:03 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Ferndiagnose 
 Warum kommt eigentlich selten jemand auf die eigentlich naheliegende Idee erst einmal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und  danach Ferndiagnose Aspirin in den Tank zu schütten. "Getriebenotprogramm" hatte ich beim M70 auch nach gerissener Steuerkette.
 Dieses "dann werde ich mal xxx auswechseln" zeugt eigentlich nur von mangelnden Kenntnissen bezüglich der recht komplexen Technik dieser Fahrzeuge.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2009, 08:47 | #8 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn du schon unsinning am Austauschen bist, mach doch motor, Aufpuff anlage etc. gleich mit. Evtl hast ja erfolg.  
Ach was. Fehlerspeicher ist für weicheier. Echte Männer pinkeln bei getriebe probleme gegen den linken vorderreifen und erkennen am Muster was das problem ist.       
Fang bei A: wie Auslesen an, dann kannst zu B: wie Bestellen von Ersatzteilen gehen..
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2009, 09:05 | #9 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Lass die Fehler bei BMW auslesen, die haben die passenden Geräte dafür. Die können Dir dann auch den Verursacher des Fehlers sagen. Bei den "einfachen" Diagnosegeräten erfährst Du in der Regel nur den Fehler im Speicher, nicht aber den Verursacher.Wenn Du jetzt sinnlos Teile austauscht, hast Du im Endeffekt vielleicht noch mehr Fehler als vorher.
 
 MfG Denis
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2009, 09:21 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 hast du das richtige öl genommen und vorallem auch richtig befüllt???wieviel km und was steht im fehlerspeicher
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |