


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.04.2009, 16:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
So, war gerade noch mal beim Freundlichen mit dem Auto. Scheckheft wurde geprüft und alles i.O. Auto schätzt der Werkstattmeister auf 3800 bis 4200 Euro.
Also, die Gurke wird gekauft.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
17.04.2009, 16:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
den 4,4 gab es schon lange vor dem facelift
__________________
|
|
|
17.04.2009, 18:54
|
#3
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
guuud zu wisseee
sagt man dem 4,4er auch das mit den ölpumpenschrauben nach?
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
17.04.2009, 20:02
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ne das war der vorgänger (m60 4.4 liter, gebaut bis 96)
meine schrauben (an der pumpe) sind alle fest
|
|
|
17.04.2009, 20:25
|
#5
|
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Hallo zusammen,
sehr unterhaltsam, wie hier aus ernstgemeinten Fragen immer Potenzdiskussionen gestrickt werden: auch ich finde einen 728 mit Automatik völlig ausreichend; spritsparend, mit 4er Feinstaubplakette ausgestattet, langlebig und weniger störanfällig als die größeren Maschinen ist er obendrein.
Aber zum Thema: Dein Verkäufer tut Dir einen echten Gefallen, denn alleine beim Abwracken würde er für die Kiste noch 2500€ bekommen - naja, vorausgesetzt, er kauft einen Neu- oder Jahreswagen. Also zugreifen.

Gruß
Michael
|
|
|
18.04.2009, 08:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Habe das Auto gekauft, trotz der wenigen Unkenrufe.
Der Vorbesitzer wollte das Auto nur loswerden. Hat jetzt 3 Monate in der Garage gestanden und der Garagenmietvertrag läuft Ende April aus.
Er ist nach Norderney (Altersruhesitz) gezogen und jetzt hat die Zeit etwas gedrängt. So konnte ich am Preis ein wenig schrauben. Auf der Insel braucht er kein Auto mehr.
Jetzt muss ich mal fix 'ne Garage besorgen, damit ich den "neuen Dicken" bis zum Winter einlagern kann. Gestern habe ich mir eine angesehen, da ging aber das Tor nicht mehr zu. War wohl mehr für einen Golf gebaut. Also, wenn zufällig jemand im Dortmunder Süden (vorzugsweise) eine günstige Garage (bis 50 Euro) kennt, gerne eine Info an mich.
Werde gleich erst einmal die Suchfunktion nutzen und Infos über richtigens Einmotten suchen.
Gruß aus Dortmund,
Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|