


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.04.2009, 20:21
|
#1
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Gelb geht, ich hätte orange genommen, aber daran sollte es nicht liegen.
Da müsste man das Laptop dranhängen. Hatte schon ein paar mal den Fall das einer oder zwei der Gasinjektorenstecker einen Wackler hatten - dann gehen Gas und BenzinSG auf Stöhrung und schalten diesen Zylinder ab.
Liegen bei dir die Düsen waagerecht und die Motorabdeckung drückt evtl auf die Stecker?
Kontakte etwas nachbiegen und du hast (eine Zeit lang) Ruhe.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
13.04.2009, 20:34
|
#2
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hi,
Zündspule wechseln - gleicher Fehler - okay. Hast Du auch die Zündkerze gegen einen anderen Zylinder gewechselt?
Bei meinem S500 hatte ich Prins drin und nachdem ich dem Fahrzeug für über 4.000,- Euro allerhand Überholungsgerödel spendiert habe, fing die Kotzerei zwischen Leerlaufdrehzahl und 2.000 U/min an. Ging soweit, bis ich die Prins-Anlage gegen eine ICOM tauschte - Problem war aber trotzdem noch da. Also auch noch die Lambdasonde gewechselt - Problem immer noch da, auf Benzin im Grund genommen nicht vorhanden.
Letztendlich habe ich die recht taufrischen Beru-4-Elektrodenzündkerzen gegen einfache NGK für 3,50 Euro/Stück gewechselt und siehe da, die Karre läuft, als nie etwas gewesen wäre.
Manchmal liegt der Fehler so nah ...
mfg Erich M.
|
|
|
13.04.2009, 21:02
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Naja, das NGK mit Gas die Kombination ist 
Hab auch schon nagelneue Bosch Iridium weiß der Teufel was weggeschmissen und gegen NGK getauscht. Aber dann wäre der Fehler ja nicht nach einem Neustart wieder weg. Tippe ganz schwer auf die Stecker. Da hatte ich in zwei Monaten drei Autos mit.....
|
|
|
13.04.2009, 21:08
|
#4
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Hi,
Zündspule wechseln - gleicher Fehler - okay. Hast Du auch die Zündkerze gegen einen anderen Zylinder gewechselt?
|
Nein, die Zündkerze(n) habe ich jetzt nicht extra getauscht, weil vor ca. 5 Wochen alle erneuert wurden.
Aber ich kann ja noch mal nachsehen, bzw. tauschen.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
13.04.2009, 21:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wenn das Symptom bei Benzin definitiv nicht auftaucht, dann kann ich nichts dazu sagen.
Wenn es ggf. erst nach mehr Gas (Benzin!) und/oder Drehzahl kommt, dann hatte ich das auch - defekter Kat. Er scheint dann die eine Zylinderbank abgeschaltet zu haben. Nach Motor aus- Motor an lief alles wieder sauber.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
13.04.2009, 22:39
|
#6
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich bin darauf gekommen als ich mit Laptop und Prinssoftware spazierengefahren bin. Erst kam bei prins die Medung "Injektor 1 no load", ca 1-2 sec drauf kam vom BenzinSG kein Einspritzsignal mehr.
Es könnte schon ein Injektor mit Parafin zugesifft sein - durchwechseln und schauen ob der Fehler mitwandert.
|
|
|
13.04.2009, 22:44
|
#7
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Ich bin darauf gekommen als ich mit Laptop und Prinssoftware spazierengefahren bin. Erst kam bei prins die Medung "Injektor 1 no load", ca 1-2 sec drauf kam vom BenzinSG kein Einspritzsignal mehr.
Es könnte schon ein Injektor mit Parafin zugesifft sein - durchwechseln und schauen ob der Fehler mitwandert.
|
OK und danke an alle, ich werde mir das die nächsten Tage mal anschauen und weiter berichten.
Gruss Ralf
|
|
|
14.04.2009, 09:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Es könnte schon ein Injektor mit Parafin zugesifft sein - durchwechseln und schauen ob der Fehler mitwandert.
|
Nach der Fehlerbeschreibung und dem weitgehenden Ausschluß des Zündsystems tippe ich auch auf Keihin-Injektor 8, der evtl. Paraffin-versifft ist.
Erstmal durch Injektor-Tausch eingrenzen. Falls es sich bestätigt, hilft vielleicht eine Reinigung. Das soll lt. Erfahrungsberichten in einem Gasforum wie folgt klappen: ausbauen, antakten, mit Benzin unter Druck durchspülen.
|
|
|
14.04.2009, 19:51
|
#9
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
So, komme gerade mit neuen Erkenntnissen rein, und zwar ist alles beim Alten.
Ich habe jetzt die Zündkerzen und Injektoren getauscht, Kontakte gebogen und Kabel überprüft, aber der Fehler bleibt bim 8. Zyl.
Habe dann mal auf Benzin alles ein wenig frei geblasen, und siehe da, anschliessend geht es auf Gas auch etwas besser.
Der Leistungsverlust ist zwar immer noch spürbar, aber das Ruckeln ist nicht mehr da.
Ob der Fehler mit dem 8. Zyl. dann immer noch abgelegt wird habe ich jetzt nicht mehr getestet.
Sollten es doch die Kat's sein? Es sind mit Sicherheit nicht mehr die Besten, auch wenn sie wohl nach 2001 schon mal getauscht worden sind.
|
|
|
13.04.2009, 21:44
|
#10
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Gelb geht, ich hätte orange genommen, aber daran sollte es nicht liegen.
Da müsste man das Laptop dranhängen. Hatte schon ein paar mal den Fall das einer oder zwei der Gasinjektorenstecker einen Wackler hatten - dann gehen Gas und BenzinSG auf Stöhrung und schalten diesen Zylinder ab.
Liegen bei dir die Düsen waagerecht und die Motorabdeckung drückt evtl auf die Stecker?
Kontakte etwas nachbiegen und du hast (eine Zeit lang) Ruhe.
|
Das hier hatte ich vorhin völlig übersehen.
Also die Düsen liegen fast waagerecht, und die Abdeckung hatte ich auch schon in Verdacht, deshalb hatte ich die Arretierung hinten auch schon gelöst.
Ich schau mir die Stecker noch mal an und lass die Abdeckung mal ab.
Mal sehen ob es dann besser wird.
Von Seiten der der Gasanlage lag aber auch keine Störung vor.
Mein Verdacht ist mittlerweile das die Düse zu sitzt.
Kann das sein, und kann ich das selber prüfen?
Gruss Ralf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|