


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.04.2009, 19:05
|
#1
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Du hast Geld unter dem Emblem gefunden? Cool!!! Dann gucke ich bei mir auch mal nach...
Gruß Jippie
|
   
Cool Jungs , vielen dank , ich werde es gleich probieren!!!
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
08.04.2009, 19:09
|
#2
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
08.04.2009, 20:51
|
#3
|
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Habe die Teile letzte Woche gewechselt.
Vorne gings fast einfach - kleiner Schlitz-Schrauber und Tuch-, hinten allerdings ist mir eine Nase abgebrochen. Das Ding war echt saufest drinne. 
Zum Glück guckte das abgebrochene Stück Nase noch soweit raus, daß ich es mit ner Kombizange packen und rausziehen konnte.
Aber der Lack hat es vorne und hinten überlebt. 
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
08.04.2009, 22:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hey Arif habe meins vor 4-5 Wochen erneuert ging einwandfrei.
Es ist nur mit zwei festen stiften fest,gehst mit zwei
Schraubendreher von der Seite und runter...
 weg is er... 
selam...
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
09.04.2009, 11:10
|
#5
|
|
Da Oldschool
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Zolling
Fahrzeug: E38-735i Individual (04.98); E64 645i Cabrio (05.06); E36-316i Compact (06.01)
|
Zitat:
Zitat von Swordy
|
hahahahahahahahaaaaaa.......
ich weiss auch bei wem...... 
hahahahahahahahaaaaaa.......
   
__________________
Lead, follow or get the fuck out of my way....
.... und wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir ein Taxi.
|
|
|
09.04.2009, 11:20
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Wie erwähnt: Einen mit einem dünnen Tuch umwickelten Schraubenzieher zum leichten Anheben benutzen, um dann ein weiteres dünnes, aber reißfestes Tuch drunterzuziehen und versuchen, damit eine möglichst große Fläche des Emblems zu erfassen. Also ähnlich dem Entfernen des Schriftzugs; da nimmt man auch einen (getränkten) Faden, den man dahinter steckt und dann sägeähnlich Lack von Schriftzug löst.
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
09.04.2009, 11:24
|
#7
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von FN High Power
Also ähnlich dem Entfernen des Schriftzugs; da nimmt man auch einen (getränkten) Faden, den man dahinter steckt und dann sägeähnlich Lack von Schriftzug löst.
|
Finde, das geht am besten mit einem normalen Fön, schön warmmachen, dann kann man es einfach abziehen - hab die noch komplett am Stück irgendwo rumfliegen.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
09.04.2009, 12:58
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo Gemeinde !
Ich habe bereits beide gewechselt:
- hinten: war fest wie  , aber ohne Kratzer abbekommen. Ein Pinökel ist aber abgebrochen und kullert immer noch in der Klappe rum. Sollte ich wohl mal entfernen  .
- vorne ging es leichter ab, allerdings nur die Plakette vom Teller  . Dann auch noch auch ein Pinökel abgebrochen, mußte ausgebohrt werden  . Da war allerdings Knete drunter (aber kein Geld  ).
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
09.04.2009, 13:15
|
#9
|
|
Gast
|
Das Emblem hat zwei Stifte je einen auf 09:00 Uhr bzw.15:00 Uhr. Die alten waren aus Alu die neueren sind aus Plastik.
Am besten ein Stück dickere Pappe oder dünnem Sperrholzstück neben das Emblem 09:00 bzw. 15:00 legen, damit der Lack nicht zerkratzt wird. Dann mit einem ca. 5mm breiten Schraubendreher aber dünner Klinge in die Sicke stecken und das ganze vorsichtig nach oben hebeln. Die Seiten öfters wechseln damit die Stifte nicht abbrechen. Viel Glück
Gruß
Eberhard
|
|
|
|
09.04.2009, 13:18
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: E38-730iA (02.95)
|
also ab geht zumindest vorne ganz leicht....tempo 180 auf der a45 am sonntag...ein lautstarker knall an der windschutzscheibe und irgendwo zwischen giessen und hanau liegt jetzt ein bmw-logo in der prärie.....nur diese hässlich verklebte trägerplatte des logos sieht jetzt einfach nur grausig aus 
__________________
Ich fahr halt ein 3-liter-Auto 
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn....wer soll den ganzen Mist denn immer mähen....^^
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|