


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.09.2008, 09:40
|
#51
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vorderachsrevision steht bei mir auch an.
Sollte ich die verstärkten Teile einbauen?
Ich hab normal beim E38 noch nie diese Probleme gehabt, da ich doch recht moderat fahre. Der aktuelle ist der Erste mit diesen typischen Problemen.
Manchmal hab ich den Eindruck, je später die E38 gebaut wurden, um so mehr Probleme haben sie.
Mein 94er machte null Probleme, der 97er ein paar (Hinterachse), der 2000er hat die typischen VA Probs... 
Dafür ist er bisher ohne Pixelfehler!  
|
|
|
29.01.2009, 19:57
|
#52
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hörstel
Fahrzeug: E38 - 730i
|
Zentrierringe für 3.- € das stück können helfen sollte man echt mal als erstes ausprobieren bevor man gleich in austausch-rausch gerät.
|
|
|
07.04.2009, 09:29
|
#53
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 740i E38 (Bj.97) mit Gasanleage billiger kann man den nicht fahren ;-)
|
Lenkrad flattert
Hallo
habe hier viel darüber gelesen über das bekannte Problem vom Zitteranfall der Vorderachse bei den 7-ern (E38) habe bereits 2 sätze Felgen +Reifen gekauft gehabt und das zittern bei 80-100 km/h gab nicht nach also wollte ich schon die achse überholen lassen weil man ja viel hier über querlenker usw. liest .
Doch gestern ist ein Wunder geschehen ,habe auch gestern neue Alus gekauft mit Reifen natürlich und wie von Zauberhand ist das Flattern weg ich kann jetzt sogar bei 80 km/h das lenkrad loslassen da flattert nix mehr also kurz und bündig es lag echt nur an den Reifen bzw. an den Felgen ich kanns mir nicht erklären .
Also an alle die dasselbe Problem haben bevor ihr richtig Kohle für die Vorderachse ausgibt geht erstmal an die Reifen bzw. Felgen dran denn das ist bestimmt günstiger ;-)
MfG
Pit
|
|
|
07.04.2009, 14:35
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von PitNRW
also kurz und bündig es lag echt nur an den Reifen bzw. an den Felgen ich kanns mir nicht erklären
|
Was ist denn daran so unglaublich? Sag ich schon seit Jahren hier, aber mir hört ja nie einer zu...
Also nochmal: Es kann immernoch sein, dass Dein Fahrwerk Mus ist, denn leichtere Unwuchten merkt man erst dann, wenn auch die Querlenker usw. Spiel bekommen. So sah das bei mir immer aus:
Unwucht im Reifen: Flattern
Ausgewuchtet: Flattern weg
später dann:
Unwucht im Reifen: Flattern
Querlenker erneuert: Flattern weg (trotz Unwucht!)
Ausgewuchtet: Flattern bleibt weg
Es ist meist nie nur eine Ursache, oft nur eine dringendere oder auffälligere.
|
|
|
07.04.2009, 15:09
|
#55
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von skab
Was ist denn daran so unglaublich? Sag ich schon seit Jahren hier, aber mir hört ja nie einer zu...
|
Ooch, du Armer - eine Runde Mitleid für Skab!
Sorry, der musste, fand ich so geil
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
07.04.2009, 15:16
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Was haltet Ihr in dem Zusammenhang von Sportbremsscheiben z.B. von Zimmermann?
|
|
|
07.04.2009, 15:21
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Ooch, du Armer - eine Runde Mitleid für Skab! 
|
Nicht nötig.
a) bin ich's gewohnt
b) flattert bei mir überhaupt nichts.

|
|
|
07.04.2009, 15:28
|
#58
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich hab normal beim E38 noch nie diese Probleme gehabt, da ich doch recht moderat fahre.
|
Glaub nicht, dass es nur daran liegt, obwohl ich bei meinem 5er schon merke, dass dort die Achsteile schneller fertig sind, weil ich mit dem oft über abgerockte Strassen/Waldwege fahre, mit Schlaglochern fast so gross wie der Baikalsee
Zitat:
Zitat von skab
b) flattert bei mir überhaupt nichts.
|
Noch nicht...keene Sorge, dit kommt noch 
|
|
|
07.04.2009, 15:49
|
#59
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von PitNRW
... Also an alle die dasselbe Problem haben bevor ihr richtig Kohle für die Vorderachse ausgibt geht erstmal an die Reifen bzw. Felgen dran denn das ist bestimmt günstiger ;-) ...
|
Zitat:
Zitat von skab
... Also nochmal: Es kann immer noch sein, dass Dein Fahrwerk Mus ist, denn leichtere Unwuchten merkt man erst dann, wenn auch die Querlenker usw. Spiel bekommen. So sah das bei mir immer aus:
...
|
skab kann ich nur bestätigen.
Meine 235/60 ZR16 wackelten letztes Jahr leicht bei 85 km/h, die 215/65R16 M&S nicht. Dann lies ich die Gummilager der Druckstreben tauschen.
Jetzt wackeln die 235/60 ZR16 (ohne neu zu wuchten) nicht mehr!
Teuer war das nicht. Die 2 Gummilager kosteten 38,98 beim  und der Einbau noch ein gutes Taschengeld.
Zitat:
Zitat von 7er Jens
Was haltet Ihr in dem Zusammenhang von Sportbremsscheiben z.B. von Zimmermann?
|
Dafür gibts etliche ellenlange Freds:
http://www.7-forum.com/forum/4/welch...ght=Zimmermann
http://www.7-forum.com/forum/4/brems...ght=Zimmermann
http://www.7-forum.com/forum/4/brems...ght=Zimmermann
http://www.7-forum.com/forum/963673-post23.html
|
|
|
07.04.2009, 19:25
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
oh nein, ist das flattern jetzt auch noch eine krankheit?
hab vor ein paar tagen auf sommerschuhe gewechselt. davor war alles ruhig. jetzt sommerschlappen und bei 80 flattert er total. dachte die räder haben ne unwucht, wuchten lassen. nix geändert. dacht es könnten die reifen sein, irgend ne asymmetrie und jetzt les ich das...
habe edc. es ist aber erst seit räderwechsel, kann das trotzdem sein, dass ich auch dieses typische e38 flattern hab? 
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|