


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.03.2009, 20:48
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
schwachsinn !!!
mit diesem gefrexe sinkt die tragfähigkeit ...!!!
VERBOTEN
|
|
|
31.03.2009, 20:48
|
#3
|
EinmalBMW immer BMW!!!!
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
|
meine meinung?
größter mist....
|
|
|
31.03.2009, 20:50
|
#4
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Schwachsinn, gefährlich und verboten... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
31.03.2009, 20:51
|
#5
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
kein tüv!
sowas kann man vl in polen machen aber nicht bei uns.
|
|
|
31.03.2009, 22:00
|
#6
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
kein tüv!
sowas kann man vl in polen machen aber nicht bei uns.
|
dem dummen spruch kannste dir sparen.  in polen ist der tüv was das fahrwerk angeht pingeliger als hier in deutschland.
|
|
|
31.03.2009, 22:15
|
#7
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
In Polen bringst du Fahrzeuge durch den TUEV, die noch nie in Polen waren und somit nie von einem polnischen Pruefer gesehen wurden.
Das ist mein voller Ernst! Eigene Erfahrung aus 2008.
Solltest du dann echt Probleme wegen dem TUEV dort haben machst du was falsch.
Abgesehen davon ist Federn abschneiden echt keine Methode zum Tieferlegen...
__________________
.
|
|
|
01.04.2009, 00:27
|
#8
|
Freude-am-Fahren Genießer
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
kein tüv!
sowas kann man vl in polen machen aber nicht bei uns.
|
Was in POLEN??? Was ist das für ein vorurteiliger Schwachsinn?
Meinst du wir haben keine technische Abnahmestellen? Und haben die Polen keine Verantwortung?
Du kannst hier in Deutschland genauso den TÜV umgehen.
Sorry, aber deine Antwort ist mal total für den Hasen.
__________________
 GREG
|
|
|
31.03.2009, 20:53
|
#9
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Finger weg von soetwas! Der E38 hat ohnehin schon Probleme mit Federbrüchen.
Sportfahrwerk oder eintragungsfähige Tieferlegungsfedern verbauen! 
Falls du EDC hast, kommen dort nur Eibach- oder Fintec-Federn in Frage.
|
|
|
31.03.2009, 21:13
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: hh
Fahrzeug: 735 12/1998
|
nur so nebenbei... das auto wird schon tiefer dadurch...ABER!!!!! die federn sind meines wissens vom hersteller so das sie eine ebene auflagefläche haben um die kräfte gleichmäßig zu verteilen,beim "zersägen" bleibt eine art "gewinderest" der dir alles kaputt macht da die kräfte auf eine sehr geringe fläche verteilt wird.
meines erachtes nach lebensgefährlich!!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|