|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.06.2008, 15:00 | #51 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
				 Fortsetzung folgt.... 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von usali  ...ich habe das selbe Problem. Kann mir jemand ... |  Warum ließt du erst mal nicht die Forumsregeln durch, befolgst diese und mailtetst dich dann nach abarbeiten von diesem Fred:   Ich antworte auf keine Frage mehr...  wieder hier... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2008, 21:50 | #52 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2008 
				
Ort: Bietigheim 
Fahrzeug: E46-325i (06.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Nachlöten 
 Sorry, habe ich übersehen.
 Es ist ein E46 325 (06.01) Eingebaut ist das Original Business-Radio mit Navi und Telefon.
 
 Der komplette Ton für alles geht sporadisch weg und kommt wieder, wenn ich einige Sendewechsel mache oder nach einer Naviansage. Wenn die Strasse manchmal etwas holprig ist, geht der Ton ebenfalls weg. Nach Zündung aus und wieder ein ist der Ton meistens auch wieder da.
 
 Wäre echt dankbar für konkrete Anweisungen, wie ich das Problem beheben kann.
 
 Ciao usali
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 13:29 | #53 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.02.2008 
				
Ort: Zuilichem 
Fahrzeug: E38-735i (01.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Nachlöten richtige Lösung 
 Vielen dank für diesen Tip. Hat gearbeitet, alles geht wieder, sogar auch TMC (eine Ueberrasschung).Jaap Brummelkamp, Holland
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2010, 22:42 | #54 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.05.2010 
				
Ort: Haid 
Fahrzeug: E38-730d
				
				
				
				
				      | 
				 Sporadischer tonwegfall 
  Hallo !
 
Kannst du mir bitte Fotos schicken wo diese zum Löten sind ! Habe genau dasselbe Problem! 
Danke!1 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 10:34 | #55 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.02.2008 
				
Ort: Zuilichem 
Fahrzeug: E38-735i (01.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Kalte Lotstellen 
 @ Fatih_con: Foto's: Dass geht leider nicht, alles wieder eingebaut. Swobi hat alles richtig aufgeschrieben, die Pins der grosse Stecker sind auf eine kleine Platine gelötet: Radio ausbauen, mit Vorsicht die Platine freipräparieren, etwa 15 Pinanschlüsse am Hinterseite der Platine mit kleinen Kolbe kurz anstreichen. damit die Verbindung wieder fest ist.Beim einbauen: Ich habe das Gerät mit extra Gummiringe festgemacht damit (hoffe ich) alles nicht noch einmal kaputvibriert.
 Grüsse,
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 18:44 | #56 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: X4 09/15
				
				
				
				
				      | 
				 Elektrik Sporadischer Tonausfall die Lösung ? 
 Unter Nachlöten verstehe ich den Lötkolben richtig d`ran halten, bis das Lot flüssig ist. Bei den dicken Pinns dauert das schon eine kleine Weile. Kaputtlöten kann man bei den dicken Pins nichts!
 Gruß
 Swobi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2010, 14:49 | #57 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo aus Griechenland, 
bei mir ist es jetzt 6   Monate her, dass ich die Pins nachgelötet habe. Bisher, toi,toi,toi, keinen Ausfall mehr. 
Ich hoffe es bleit so. 
Gruß 
Georgios |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 09:26 | #58 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2011 
				
Ort: Hessen 
Fahrzeug: E38-728i (6.99), E46 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Tonausfall sporadisch 
 Hallo Freunde der Elektrik! 
Ich habe seit kurzem gleiches Problem beim E 38 Bj. 1999 wie vielfach beschrieben. 
 
Außer dem Tonausfall beim Radio noch sporadischer Ausfall der Blinkeranzeige (Blinken nicht mehr hörbar), Ausfall der blauen Fernlichtkontrolle und Ausfall des Bildschirms.  
 
Was haltet Ihr von folgender Erfahrung?
 
Wenn ich alle Sicherungen im Motorraum komplett einfach niederdrücke funktioniert alles für kurze Zeit wunschgemäß.    [/size] 
Wie könnte man Abhilfe schaffen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 09:30 | #59 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2011 
				
Ort: Hessen 
Fahrzeug: E38-728i (6.99), E46 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Tonausfall sporadisch 
 Hallo Freunde der Elektrik! 
Ich habe seit kurzem gleiches Problem beim E 38 Bj. 1999 wie vielfach beschrieben.  
Außer dem Tonausfall beim Radio noch sporadischer Ausfall der Blinkeranzeige (Blinken nicht mehr hörbar), Ausfall der blauen Fernlichtkontrolle und Ausfall des Bildschirms.  
 
Was haltet Ihr von folgender Erfahrung? 
Wenn ich alle Sicherungen im Motorraum komplett einfach niederdrücke funktioniert alles für kurze Zeit wunschgemäß.     
Wie könnte man Abhilfe schaffen? Ich hoffe, dass sich noch einer, der meine Erfahrung ausprobiert, meldet!
 
MfG 
leits |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 09:51 | #60 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2011 
				
Ort: Hessen 
Fahrzeug: E38-728i (6.99), E46 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Sporadischer Tonausfall 
 Hallo,
 kann jemand mal das Nachlöten der Pins nächer beschreiben?
 
 Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |