Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 08:10   #1
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Es können aber auch die Heizventile sein.

Das klopfen spürt man dann eher als das man es hört.

Lg
sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 08:13   #2
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Spüren tu ich nichts...Er nagelt wie ein grosser Diesel... So würde ich es mal beschreiben


Gruss Chris
__________________
Fürher war ich schizophren.... heute geht es UNS gut



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Dicker

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Video
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 09:10   #3
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Es können aber auch die Heizventile sein.

Das klopfen spürt man dann eher als das man es hört.

Lg
sven
Mein Heizwentil ist kaputt ich kriege auf der Fahrerseite keine warme Luft.

Meins du also es liegt echt am Heizwentil ????
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 09:13   #4
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Die Klopfgeräeuche sind bei mir eher leise man hört es also schon wen man vor dem Auto zwar steht, aber so laut wie ein Diesel Geräusch ist es auch nun nicht.
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 09:46   #5
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Wenn Dein Heizventil kaputt ist kann es schon daran liegen...

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 14:12   #6
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Habe heute wieder nachgeschaut und genau hingehört, das Geräusch kommt vom Motor rechte seite.

Ich glaube nicht das es der kaputte Heizventil ist.


Weis jemand was genaueres ???
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 17:55   #7
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Ferndiagnose bei Geräuschen ist halt immer schwer...

Wenn Du sagst es kommt vom Motor, denke ich mal es hat was mit dem Kurbeltrieb zu tun..kann viel sein.

Lass doch einfach mal einen Meister das Geräusch hören, das kostet ja nichts in der Regel.

gruss F.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 20:10   #8
wk03
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E38 740D Individual BJ. 11/2000
Standard

Ich hatte das gerade an meinem 740d. Es war der Schwingungsdämpfer, der zwischen Kurbelwelle und Keilriemenscheibe sitzt. Der Gummipuffer war ausgeschlagen. Das Geräusch wird schwächer, wenn die Temperatur steigt. Klang wie "NAGELN" beim Diesel.
wk03 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verschleiß am Sitz Schweizer BMW 7er, Modell E65/E66 1 24.09.2008 22:35
Motorraum: wasserkühler verschleiß bryany76 BMW 7er, Modell E38 5 21.02.2008 21:30
Bremsen: Verschleiß Bremssattel vorne technikus BMW 7er, Modell E32 21 25.11.2007 02:55
R6 Motor : Haltbarkeit, verschleiß? seba BMW 7er, Modell E32 9 07.01.2003 18:01
Hilfe! Verschleiß??? OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 3 30.12.2002 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group