


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.02.2009, 13:27
|
#1
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Escobar
Geile Sache, ich dank dir ungemein!
Hilft mir jetzt Richtig weiter.. nur für welches Fzg. die Dämpfer nun sind weiß keiner  
|
Poste mal die Part-Nummern ...
Oder, ruf mal bei Bilstein an und anhand der Nummern, die auf den Dämpfern stehen, müsste eine Identifizierung möglisch sein ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
07.02.2009, 13:32
|
#2
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Zitat:
Zitat von freak
Poste mal die Part-Nummern ...
Oder, ruf mal bei Bilstein an und anhand der Nummern, die auf den Dämpfern stehen, müsste eine Identifizierung möglisch sein ...
Gruß ...
@freak 
|
Mach ich später.. ich geb dann Bescheid wenn was raus kommt 
__________________
Lachen macht Spaß!
Lach nicht
|
|
|
07.02.2009, 15:03
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Die Dämpfer auf dem Bld sind doch für hinten und die Federn für vorne 
Ich hatte bei meinem E38 auch Bilstein und Kaw.Das hat wunderbar funktioniert 
|
|
|
07.02.2009, 15:10
|
#4
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Die Dämpfer auf dem Bld sind doch für hinten und die Federn für vorne 
Ich hatte bei meinem E38 auch Bilstein und Kaw.Das hat wunderbar funktioniert 
|
Nee, Nutenverstellung für Hinten und Gewinde für vorne.. und die Federn ist auch für Vorn..

|
|
|
07.02.2009, 19:17
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
also ich kenn die Dämpfer von mein Kollege sein Audi und der hat auch bloß unten die schmale Federaufnahme dran wo man das Gewinde hoch dreht das wird schon richtig sein es wird aber spezielle federn dazu geben, Ich kenne die Gewindefahrwerke nur so das einzige was vielleicht fehlt sind paar Gummipuffer wo die Feder drauf steht aber das muss nicht unbedingt bei den Fahrwerk so vorgesehen sein, Fakt ist die Kaw feder und das Fahrwerk geht auf kein fall besorg dir die richtigen Gewindefahrwerk federn und du wirst glücklich sein die werden schon passen.
Wieso warn die federn eigentlich nicht dabei die Gewindefahrwerke gibt es doch eigentlich nur im set.
ps. brauchst ja nur mal nachGewindefahrwerk Bilder GOOGELN die sehn alle so aus ich habe noch nie eins mit großer feder telleraufnahme gesehn! 
__________________
|
|
|
07.02.2009, 20:55
|
#6
|
V8 POWER !
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
|
Zitat:
Zitat von fritzax
Wieso warn die federn eigentlich nicht dabei die Gewindefahrwerke gibt es doch eigentlich nur im set.
|
Wenn du den Thread gelesen hättest wüsstest du das...
 
Zum Thema Gewindefahrwerk.. von Bilstein selbst kommen die Teile auch mit ner schmalen und breiten Aufnahme..
Vielleicht liest einfach mal den Thread von Anfang an 
|
|
|
07.02.2009, 21:08
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
[quote=Escobar;1078460]Wenn du den Thread gelesen hättest wüsstest du das...
 
Zum Thema Gewindefahrwerk.. von Bilstein selbst kommen die Teile auch mit ner schmalen und breiten Aufnahme..
wieso weil du die gebraucht gekauf hast in der bucht?

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|