|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.01.2009, 14:04 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 530D 4/2014
				
				
				
				
				      | 
 OK Danke, 
werde am Montag noch mal den "Freundlichen" freundlich nach der unterlassenen Leistung fragen  
				__________________Gruß
 Bully
 
 Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2009, 14:28 | #22 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bully-BMW   mal den "Freundlichen" |  Wenn möglich geh zu Bosch. Die kennen sich da besser aus und der    kann die Standheizung nicht auslesen - Zumindest meine akt. Erfahrung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2009, 17:08 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2002 
				
Ort: Iserlohn 
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
				
				
				
				
				      | 
 zu Bosch oder gleich zum nächsten Webasto-Shop, da bringen die BMW-Leute den Wagen auch hin und schrauben nicht selbst. 
				__________________ 
				Gruß 
Max
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2009, 20:47 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von maximilian  zu Bosch oder gleich zum nächsten Webasto-Shop, da bringen die BMW-Leute den Wagen auch hin und schrauben nicht selbst. |  Hallo Bully-BMW! 
Schau mal in die Anlage!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2009, 23:22 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 530D 4/2014
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute,
 das sind ja gute Ideen,
 
 dann werde ich Montag mal den Bosch Dienst  Mindener Str. aufsuchen
 und berichten.
 
 Danke, danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2009, 13:51 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 530D 4/2014
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute,
 fast ein Jahr ist ins Land gegangen und nun erst komme ich zur Reparatur.
 Habe mal ein Bild gemacht von der ausgebauten St.Hzg. von Webasto.
 
 Auf was muß ich bei der Auftragsvergabe achten?
 
 Danke für eure Hilfe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 12:34 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 530D 4/2014
				
				
				
				
				      | 
 habe nun einen netten Link hier vom Michael erhalten. Danke 
schauen wir mal was es kostet   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 14:34 | #28 |  
	| AAA (anders als andere) 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort: Peine 
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
				
				
				
				
				      | 
 würdest Du den Link auch posten? Das kann einigen von uns vllt Arbeit ersparen!  
				__________________ 
				Verbrauch meines Bimmers:   Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2009, 15:16 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 530D 4/2014
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2009, 14:16 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 530D 4/2014
				
				
				
				
				      | 
				  
 nach ein bischen Troubl; bei meiner STH Überprüfung wurde  nach ausgiebigem Test diagnostiziert, daß angeblich meine Steuerung (BMW Entwicklung im Webasto Teil) defekt sei.Der Austausch der kompletten STH koste 369€. Geld überwiesen und schon nach drei Tagen war der Austausch da, allerdings ohne den BMW Aufkleber. Termin mit dem Mechaniker verabredet. Doch oh Schreck, was lese ich auf dem Webastoschild? Diesel. Also ein Anruf zur Kontrolle. Ehem, also 90% der STH wären Diesel, das müsse ich entschuldigen, mein Einwand er hätte doch meine alte auf Funktion geprüft und gesehen daß sie eine Benziner sei, wurde mit Probs ind der Familie entschuldigt.
 Na gut, das Teile wurde erneut ausgetauscht und der Einbau war dann gestern. Wasser entlüftet. STH im Direktbetrieb an und..., Gott sei Dank das typische Bullern trat nach wenigen Sekunden Vorlauf ein.- Aus dem Webasto Auspuff strömte heiße Luft und kurze Zeit später strömte auch warme Luft ins Fahrzeug.
 Brauchte also keinen Fehlercode bei BMW wegdrücjken lassen. Alles bestens.
 
 Nun hat mich der gesamte Austausch inkl. Aus und Einbau in einer Werkstatt 529€ gekostet. Und zwei Jahre Garantie auf die Webasto Austausch- STH.
 
 Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |