Zitat:
Zitat von gismo-austria
...Wie schon erwähnt kannst du dir ein MK3 od. MK4 kaufen und brauchst Kein Video-Modul.
|
Ändere mal dein posting, dieser Schreibfehler gibt sonst wieder nutzlose Fragen, weil es wieder jeder falsch versteht...
und weiter zu:
Zitat:
Zitat von Leon.1
Hallo batsch also wie gesacht, habe ein e38 baujahr 1996 und in mein Auto war ein MK1 Anlage mit ein kleinen Monitor, jetzt habe ich ein großen Monitor gekauf und eingebaut, es funktioniert einbahnfre aber das Bildschirm flatter seher stark das ich kaum was lesen kan wie kannst du mir helfen das das funktioniert ????
|
Warum ließt du nicht einfach das Posting davor:
Zitat:
Zitat von gismo-austria
Wende dich am besten an "batsch" der hat ja auch schon hier geschrieben.
Ich weis nicht wie du das Modul selbst codieren solltest.
|
Dann wüsstest du, daß du eine u2u an batsch schreiben solltest, sobald du ein MK3 oder MK4 und ein Videomodul hast. Dann schickst du batsch das Videomodul und er codiert es dir um, daß es ein 16:9 Bild sendet - fertsch!
ODER du verzichtest auf den TV-Eingang und besorgst dir einfach ein Mk3 und hängst es an dem blauen Stecker, an dem das Videomodul dran war. Den MK1-Kabelbaum kannst einfach nutzlos hängen lassen. Du brauchst dann nur vom GPS-Modul das Antennenkabel anzustecken. Solltest du aber das Videomodul brauchen, oder das Navi viel unter der Erde (Tunnels) brauchen. Musst du auch einen MK1 -> MK3 Kabelsatz für ca 85Euro kaufen.
Somit brauchst du dann komplett ein MK3, Videomodul, Kabelsatz und das ganze ist auch noch in Mono.
Oder du pfeifst auf das Videomodul und kaufst dir einen Adapter für 300Euro und der wird via Software einfach auf 16zu9 gestellt. Natürlich ist die Aux-In Wiedergabe dann in Stereo. Das MK3 brauchst aber dennoch und funzt, wie gesagt nicht unter der Erde.