


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2009, 07:47
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Hallo rubin,
von diesem Effekt habe ich schon gelesen. Leider tritt mein "Problem" auch bei orginal CD´s auf.
Ich werde aber einfach mal die von dir vorgeschlagene Vorgehensweise mit dem Edding ausprobieren und die Ergebnisse dann ins Forum stellen.
Mal sehen ob das was bringt.
Gruß
mkdblau
|
|
|
25.01.2009, 18:53
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Ergebnis
Ich habe zum einen mal eine Reinigungs-CD durchlaufen lassen und zusätzlich wie vorgeschlagen mit einem Edding den inneren Ring der selbstgebrannten CD´s bemalt.
Seitdem ist das Problem nicht wieder ausgetreten. Ich hoffe es bleibt so.
Also, Danke nochmal für den Tip.
Gruß
mkdblau
|
|
|
10.02.2009, 22:03
|
#3
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Ich habe das Problem auch (bei Original CD's).
Bei mir sind es immer Fach Nr. 3 und 4, wo er mir "no disk" sagt.
Woran kann das liegen...?
Hatte beim ersten mal Wechsler rausholen so eine kleine Metalkugel in der Hand, evtl. hat die damit etwas am Hut ????
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|