


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2009, 21:10
|
#1
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von wurschtinger
und dass du Probleme mit einem alternden Laser hast, wie vom MK4 weitreichend bekannt, ist auszuschließen?
|
was tut man denn dagegen -gibt es eine Austausch-Lasereinheit oder andere Reparaturmöglichkeit?
fragt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
14.01.2009, 06:10
|
#2
|
Gusseisern+Aufgeblasen
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
was tut man denn dagegen -gibt es eine Austausch-Lasereinheit oder andere Reparaturmöglichkeit?
fragt
Boris
|
Ein Reinigungs CD/DVD hat auch schon Wunder bewirkt 
(bei mir zumindest - MK4 - nachgerüstet)
Und ja, Verbatim-Rohlinge sollen für Sicherungskopien mitunter die besten (bei MK4 zumindest) sein (X5-Forum als Quelle).
Gruss,
Jan
__________________
am besten........ V12 oder 6-Zylinder-Boxer ;-)
|
|
|
14.01.2009, 19:25
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von janson
Ein Reinigungs CD/DVD hat auch schon Wunder bewirkt 
|
hat aber bei manchen Leuten auch schon das Gegenteil bewirkt, ich persönlich wäre bei diesen Teilen vorsichtig!
Zitat:
was tut man denn dagegen -gibt es eine Austausch-Lasereinheit oder andere Reparaturmöglichkeit?
|
siehe hier: BMW-Treff Forum Archive - Tausch der Lasereinheit beim BMW MK4-Navigationsrechner
Max
|
|
|
15.01.2009, 09:32
|
#4
|
Gusseisern+Aufgeblasen
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
|
Zitat:
Zitat von wurschtinger
|
@Max:
gebe Dir völlig Recht - KANN, muss jedoch nich.
Meine Meinung, warum gleich mit dem grössten Hammer draufhau'n, wenn man es doch erst mit moderateren und vor allem einfacheren Dingen evtl. einfacher lösen könnte/kann.
Wenn das Laufwerk spinnt, kann meiner Meinung nach der Gebrauch einer Reinigungsscheibe (wie in meinem und auch anderen bestätigten Fällen auch) durchaus angezeigt und nützlich sein.
Als Konsequenz der evtl. Erfolglosigkeit ist dann sicher der Austausch der Lasereinheit die nächste Option.
Trotzdem besten Dank für den informativen und sicherlich nützlichen Link
Gruss,
Jan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|