


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2008, 09:31
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Nun warte erst mal die Diagnose der Werkstatt ab, sofern die so etwas hin bekommen... der Ausfall der Serviceintervallanzeige sollte an sich erst mal keine Probleme verursachen, außer halt, dass die Anzeige aufgrund eines Ausfalls eines übergeordneten Systems aufgetreten ist.
Berichte mal, was die Werkstatt gefunden, oder aber nicht gefunden hat...
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
16.12.2008, 22:12
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-750iL (11.95)
|
Ich habe jetzt erstmal nicht weitersuchen lassen, könnte ziemlich teuer werden. Mache ich aber demnächst auf jeden Fall!
Bis jetzt sind jedenfalls keine Fehler mehr aufgetreten - also abwarten...
Chris
__________________
Es ist, als ob ein Engel schiebt...
|
|
|
17.12.2008, 18:52
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Senator
Seit Dienstag treten keine Fehler mehr auf. Alles so, wie es sein soll!
Habe den Wagen aber trotzdem Freitag in die Werkstatt gebracht, mal nach dem FS sehen. Kommen aber nicht rein, es liegt keine Spannung an. Kabelbruch? Was abgeklemmt? Da kann die Fehlersuche richtig teuer werden...
Die Serviceintervallanzeige geht ja auch nicht. Hängt das irgendwie zusammen? Oder könnte die Batterie Probleme verursachen? Die hat nämlich nur 74 Ah, macht aber 14,2 V. Sollte doch erstmal reichen, oder?
Ich bin ratlos...
Gruss, Chris
|
Hi Chris
Vieleicht lag es aber doch mit an der Batterie, vieleicht hatte er ne Zeit gestanden gehabt, und du bist jetzt ne Weile gefahren und sie hat sich jetzt aufgeladen.
ABER, da gehört eine 110 (ab Werk) bzw. mind. eine 100 AH Batterie rein.
Also ist die schon mal nicht original, warscheinlich noch so`n Billigteil vom Baumarkt.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
18.12.2008, 09:04
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-750iL (11.95)
|
Moin!
Er hat tatsächlich ein Jahr lang gestanden, war abgemeldet. Eine 110 Ah Batterie wollte ich ihm schon verpassen, hab's aber immer verschoben - weil ging ja...
Muß ich wohl mal das Sparschwein schlachten und so einiges machen lassen!
|
|
|
07.01.2009, 15:55
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: e65-745d 06.06.2006
|
DSC Lenksensor fehler
hat jemand schon probleme mit Lenksensoren gehabt , das haben die leute beim fehlersuche bei meie 740i heute fest gestellet .
|
|
|
07.01.2009, 17:18
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Les nochmal oben, ein Defekt an so vielen Komponenten kann durchaus der Kabelbaum vorne rechts sein. Rad vorne rechts runter, Innenkotflügel raus, an der Seite zur Beifahrertür geht ein dicker Kabelbaum senkrecht nach oben. An einer Stelle ist eine Blechkante, an der sich die Kabel gerne mal aufscheuern. Wenn das der Fall ist, betroffene Kabel flicken, Baum wieder zusammenbinden und mit einer Schaumstoffunterlage versehen, damit das nicht nochmal passiert.
Steht aber alles genau so im TIS und ist ein bekannter Fehler, sollte die Werkstatt also kennen (ja, ich weiss, ich bin naiv). Sollte diese Geschichte schonmal erledigt worden sein, dann sollte in der Nähe vom Typenschild im Motorraum ein roter Lackpunkt zu sehen sein, so soll das laut BMW-Anweisung markiert werden.
Bei unserem alten 850 war es ein kleiner Wassereinbruch mit Folgen. Die Tür-Innendichtung war lose, bei Regen tröpfelte Wasser rein, lief innen am Schweller runter. Dort war beim 8er das DSC-Steuergerät versteckt. Das hat auf die Feuchtigkeit damit reagiert, dass nicht nur diverse Fehler wie ratterndes ABS bei Fahrtbeginn auftraten, auch war der Pin für die Diagnoseleitung vom Steuergerät komplett weggefault, was dazu führte, dass z.B. auch die Motorsteuergeräte nicht mehr diagnosefähig waren. Oft ist es also eine kleine Ursache, die gleich mehrere diffuse Fehler erzeugt.
|
|
|
07.01.2009, 17:31
|
#17
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Ist dieser Fehler mit dem Kabelbaum irgendwann behoben worden ? Sprich: ab welchem Produktionsdatum wurde der Fehler behoben ?
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
07.01.2009, 17:53
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Angeblich solls ab FL weg sein. Unser hatte es jedenfalls nicht (und der hatte sonst VIELE Probleme   )
Hatte das bei rund 160tkm mal überprüft. Roten Punkt hatten wir nicht.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
07.01.2009, 18:33
|
#19
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von WeKoe
Ist dieser Fehler mit dem Kabelbaum irgendwann behoben worden ? Sprich: ab welchem Produktionsdatum wurde der Fehler behoben ?
|
21.02.2000
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
07.01.2009, 19:30
|
#20
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
21.02.2000
|
Dankeschön 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|