


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2009, 22:57
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
wieso ich nicht codiere? weil ich dann mein geliebtes parklicht nicht mehr benutzen kann und es teuer für nix ist.
ich bin der meinung, dass ic halle ideen billiger kann und ich liebe die herausforderung alles selbst zu machen. und selbst wenn ic hdoch teurer käme, es ist mein größtes hobbie an sachen selbst handanzulegen und zu tüffteln. hab die kosten im kopf und es geht spielend einfach und total billig. und ich will die sache bei ebay anbieten, für andre autos, verantwortung trägt jeder käufer selbst.
aber zum THEMA:
also sicherungskasten is doch überm handschuhfach oder? und da gibts freie plätze? cool.
den schalter im innenraum setz ich nicht auf die prioritätsliste. ohne die zündungsstromquelle geht halt nix. muss ich dann vom sicherungskasten ein kabel in den motorraum verlegen? wo komme ich da durch?
danke für tipps, jungs  (und mädels?  )
|
|
|
05.01.2009, 23:05
|
#22
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Hat nicht jeder 7er 1 Sicherungskasten im Motorraum auf der Beifahrerseite ganz hinten 
|
|
|
06.01.2009, 09:32
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Also meiner schon
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
06.01.2009, 10:10
|
#24
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
wieso ich nicht codiere? weil ich dann mein geliebtes parklicht nicht mehr benutzen kann und es teuer für nix ist.
ich bin der meinung, dass ic halle ideen billiger kann und ich liebe die herausforderung alles selbst zu machen. und selbst wenn ic hdoch teurer käme, es ist mein größtes hobbie an sachen selbst handanzulegen und zu tüffteln. hab die kosten im kopf und es geht spielend einfach und total billig. und ich will die sache bei ebay anbieten, für andre autos, verantwortung trägt jeder käufer selbst.
aber zum THEMA:
also sicherungskasten is doch überm handschuhfach oder? und da gibts freie plätze? cool.
den schalter im innenraum setz ich nicht auf die prioritätsliste. ohne die zündungsstromquelle geht halt nix. muss ich dann vom sicherungskasten ein kabel in den motorraum verlegen? wo komme ich da durch?
danke für tipps, jungs  (und mädels?  )
|
Diese Aussage ist ja mal absolut falsch, denn ich habe Tagfahrlicht selbst CODIERT (Zeugen die es gesehn haben gibt es genug) und Parklicht funktioniert noch.
Über den Preis können wir ja mal reden, aber dieses gebastel was Du da vorhast ist noch aufwendiger und kosten intensiv, als wenn ich mir Deinen E39 in 5 min codiere.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
06.01.2009, 12:31
|
#25
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@straubinger:
Laß ihn doch. Vllt hat er ein Lösung die wirklich bei allen Autos realisiert werden kann. Auch hat er seine Freude am basteln.
Aber du könntest ja mal eine Seite basteln, wo drauf steht, was für welche Codieraktionen min. im Dicken sein muss, was die vllt. Aufrüstung kostet und was deine Codierungen kosten.
|
|
|
06.01.2009, 12:33
|
#26
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von e24
Also meiner schon
|
War imho auch ironisch gemeint 
|
|
|
06.01.2009, 12:36
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
schon klar 
|
|
|
06.01.2009, 13:39
|
#28
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Noch was Michael:
Welches LCM hat den ein e39 touring 03/97 denn wohl verbaut 
|
|
|
06.01.2009, 13:46
|
#29
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von rubin
@straubinger:
Laß ihn doch. Vllt hat er ein Lösung die wirklich bei allen Autos realisiert werden kann. Auch hat er seine Freude am basteln.
Aber du könntest ja mal eine Seite basteln, wo drauf steht, was für welche Codieraktionen min. im Dicken sein muss, was die vllt. Aufrüstung kostet und was deine Codierungen kosten.
|
Wo sollte ich diese online stellen?Und besteht überhaubt Interesse?
Gruss Straubinger
|
|
|
06.01.2009, 13:47
|
#30
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von rubin
Noch was Michael:
Welches LCM hat den ein e39 touring 03/97 denn wohl verbaut 
|
Des dürfte ein LCM III sein, genaueres sieht man erst beim auslesen, oder beim direkten nachschauen.
Gruss Straubinger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
10.08.2007 16:49 |
Motorraum: Motorraum V8
|
Coyote |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
02.06.2007 11:04 |
Motorraum: Öl im Motorraum
|
Nero40 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
26.12.2005 16:42 |
Diesel-See im Motorraum
|
union2000 |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
24.03.2004 20:44 |
Motorraum
|
Terence |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.12.2002 13:01 |
|