|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.01.2009, 20:12 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2008 
				
Ort: Freigericht 
Fahrzeug: E 38 Bauj: 11.97
				
				
				
				
				      | 
				 Heizungsventile gebraucht? 
 Moin 
Nach Durchlesen etlicher Beiträge bin ich nun der Meinung dass meine Heizungsventile defekt sind, zumindest eins. 
Welche Seite wenn man von Vorne in den Motorraum schaut ist für die Beifahrerseite zuständig? 
Rechte Seite bleibt kalt, linke Seite wird nur warm, net richtig heiss sodass der Innenraum warm wird
 
Kann man die Heizungsventile ersetzen mit Gebrauchtteile? 
Wenn ja, wer hat sowas für den 740i E 38 aus 11.97 oder von welchem passen sie noch? 
Wenn keine Gebrauchtteile, wer weiss eine günstige Bezugsquelle? 
Hab was von 215€ gelesen, gilt der Preis für beide oder kostet eins soviel?
   Ich/ bzw das Frauchen wills wieder warm im Auto haben   
Gruß und Danke für Antworten
 
Elisean |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2009, 20:17 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
meines Wissens ist das nur ein Ventilblock, keine einzelnen Ventile. 
 
Ob man die einzeln tauschen oder den Block instandsetzen kann, weiß ich nicht.
 
Das Original (Nr. 1 auf   diesem Bild ) kostet regulär 215 EUR, bei Cuntz bestimmt günstiger.
				__________________ 
				Gruß, 
Sebastian
 
"No worries." - Rincewind
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2009, 20:21 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2008 
				
Ort: Freigericht 
Fahrzeug: E 38 Bauj: 11.97
				
				
				
				
				      | 
				 Moin 
 Scheisse, Bild geht net auf... 
ABer das ist der Kasten mit den zwei silbernen Zylindern drauf halb Rechts unter der Scheibe im Motorraum oder? 
Und den gibts nur einzeln für 215€? 
Nagut, besser als 2X 215€    
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2009, 20:43 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von elisean  Scheisse, Bild geht net auf... 
ABer das ist der Kasten mit den zwei silbernen Zylindern drauf halb Rechts unter der Scheibe im Motorraum oder? 
Und den gibts nur einzeln für 215€? 
Nagut, besser als 2X 215€    
Gruß |  Nein, der Preis ist komplett für beide Ventile und die Pumpe. Einzeln gibt es das wohl nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2009, 21:14 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2008 
				
Ort: Freigericht 
Fahrzeug: E 38 Bauj: 11.97
				
				
				
				
				      | 
 Erledigt...Hab welche bebraucht gekauft ausm Forum
 
 Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2009, 00:10 | #6 |  
	| Freude am gleiten 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,ich hab mir ja auch welche aus Forum besorgt (mit Pumpe) nur kam ich bisher noch nicht zum tauschen. Ein Grund ist auch, dass ich nicht genau weiß wie... Hat den jemand eine Anleitung vorallem auch zum Thema entlüften?
 
 Grüße
 
				__________________ 
				e38      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2009, 00:35 | #7 |  
	| Gast | 
 Den kompletten Block mit den beiden Magnetventilen und der Pumpe kann man komplett zerlegen und auch überholen, Dichtringe etc. zt. schön in Essig oder Badreiniger einsetzen bringt echt wunder, hab damit schon zwei wieder hin bekommen (solage die Spulen keinen weg haben). |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2009, 00:44 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 hab bisher 3 Zusatzwapu`s auseinandergebaut 
in allen 3 war ein haarnadelriss im plastik im inneren an der Pumpe! 
Da hilft dir essig öll und auch Kleister nix    
Und jetzt mal ehrlich 
Wenn ne zusatzwapu deffekt geht, sollte man als E38 fahrer in der Lage sein das man sie ersetzt   
Gebraucht is nicht immer schlechter, auch ne neue kann nach wenigen tausend km kaputt gehn!
 
Aber Dichtungen erneuern halte ich gar nix von, mag sein das es bei Dir geklappt hat aber in den meisten fällen sinds Risse durch den Druck die Kälte ect 
. 
Einbauen is einfach 
Hier mal suchen dann findest du einiges 
aber die is nicht mal verschraubt 
sitzt nur in der Halterung drin, die drei schläuche ab und die neue dran das wars 
etwa 25 - 45 min arbeit |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2009, 00:51 | #9 |  
	| Gast | 
 Dichtungen sollen ja auch nur erneuert werden wenn du die Ventile entfernst, da diese nicht wieder dicht werden, klar wenn das Gehäuse schrott iss ist das Plastik spröde, da hilft auch nichts zu flicken, aber ansonsten verkalken die Dinger halt gerne, auch das minni Schaufelrädchen oder der Schaft von den Ventil-kegeln, da hilft halt entkalken ganz gut.Ich wollte bestimmt nicht damit sagen das man aus alt neu machen kann aber machmal lässt es sich doch einfach wieder richten.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2009, 00:57 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 war auch kein vorwurf von mir   
Aber manche dinge kann man sehr gut wieder richten das stimmt. 
Lg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Heizung/Klima: Heizungsventile | maxvolker | BMW 7er, Modell E32 | 13 | 27.11.2017 16:09 |  
	| Heizung/Klima: Heizungsventile.. | memyselfundich | BMW 7er, Modell E38 | 0 | 12.11.2008 11:49 |  
	| heizungsventile | mevido | Suche... | 3 | 27.03.2007 20:53 |  
	| Heizungsventile | D.R.I.V.E.R | Suche... | 0 | 28.12.2006 10:16 |  
	| Innenraum: Heizungsventile | DieterThai | BMW 7er, Modell E32 | 20 | 22.12.2004 18:55 |  |