


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2002, 20:55
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: NRW
Fahrzeug:
|
Zitat:
nur die Blinkerquittierung freigeschaltet
|
das geht? 
|
|
|
05.08.2002, 22:43
|
#12
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 22.07.2002
Ort: Graz / Österreich
Fahrzeug: E38 728iA / 96'
|
keine Probs mit DWA
Hallo Leute,
habe DWA und bis jetzt keinen Stress damit...heute hatte es 30C ....
|
|
|
06.08.2002, 08:55
|
#13
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Auch keine Probs mit der DWA
Meiner ist Baujahr 8/94 und hat inzwischen ca. 186000 KM. Keine Probs mit der DWA.
Um in der Waschstrasse das Teil ruhig zu halten, empfiehlt es sich, nach dem Zusperren per Funk nochmals das BMW Emblem zu drücken, das deaktiviert dann die Neigungssensoren, während der Rest scharf bleibt. Ist auch in Tiefgaragen mit beweglichen Pritschen zu empfehlen... 
|
|
|
06.08.2002, 09:12
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Pixelprobleme
hab ich bis jetzt noch nicht gehabt, EZ. 12/89, gebaut aber schon in 1988. Toi, Toi, Toi.
Dafuer spinnt bei mir die Warnblinkanlage zur Zeit wieder. Geht beim Fahren automatisch an. Schrieb mal jemand aus dem Forum, dass es ein Relay geben sollte, das automatisch bei Unfall die Anlage in Betrieb setzt. Wo dieses sitzen soll, hat mir noch keiner verraten. Hat jemand dies Problem schon mal gehabt? Woran lag's?
FrankGo gab den Tip, evtl. Wackelkontakt im Schalter. Muss den mal am Wochenende checken.
Zitat:
Orginal gepostet von FantSilvio
Mit Pixel triffts jeden mal.
|
|
|
|
06.08.2002, 10:28
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
Zitat:
Orginal gepostet von cappy
Zitat:
nur die Blinkerquittierung freigeschaltet
|
das geht?
|
Habe bei mir auch die Blickerquittung freischalten lassen. Mit dem Unterschied... meiner blinkt einmal beim Schließen. Beim Öffnen kommt keine Bestätigung. 
|
|
|
06.08.2002, 19:33
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
|
@RonaldN
So war´s bei mir vorher auch, mich wundert aber das Phänomen mit der Servolenkung (daß sie jetzt auf einmal sehr leicht geht).
Wer weiß, wo die noch überall dran rumgestellt haben ohne daß ich es weiß ...
Gruß Haller
|
|
|
07.08.2002, 10:23
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
teddy
hmm... habe nur die blinkerquittung aber keine dwa... und konnte auch keinen unterschied bei meiner servotronic feststellen... tut mir leid... keine ahnung...
|
|
|
28.06.2005, 21:23
|
#18
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nun hats mich auch erwischt, die Alarmanlage ging eben mal wieder (zum 3. Mal diese Woche) einfach so an.
Ich habe die Vermutung, dass die Batterie evtl. einezu niedrige Ruhespannung hat.
Laut erweiterter CC hab ich 11,6 Volt dran, wenn er "schläft".
Was ist normal?
Über 12 Volt? Sind 11,6 Volt evtl. zu niedrig und somit die Ursache für das Rumgeheule?
Woran kanns noch liegen?
Sollte ich besser die Batterie abklemmen und morgen den Speicher auslesen lassen?
Habe keine Lust, morgen mit leere Batterie und ärgerlichen Nachbarn den Tag zu beginnen...... 
|
|
|
28.06.2005, 21:40
|
#19
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
normal sollte über 12 Volt sein - so 12.2 - 12.6 Volt.
Ich denke daß da dein Prob versteckt ist.
Gruß,
Chris
|
|
|
28.06.2005, 21:47
|
#20
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hab nochmal nachgesehn, er war bei 11,8 Volt.
Wenn ich ihn anlasse geht er auf 13,8 hoch, beim Abschalten nach 3 Minuten war er bei 12,4 als die Zündung aus war.
Weiss nicht, wie schnell die Spannung nun wieder absinkt.
Sonst gibts keinerlei Probleme....keine komischen Fehlermeldungen, nichts....ich hab nun den Innenraumsensor und den Neigungsgeber ausgeschaltet, und hoffe, dass bis morgen Ruhe ist.
Muss dann wohl mal zum freundlichen ....  ..was werden die mir da wohl wieder für nen Bären aufbinden wollen.....
da fällt mir grad ein: wie lange ist eigentlich auf die Batterien Garantie?
Meine ist glaube aus 09/03 ..... is da nicht noch Garantie drauf? (original BMW Teil)
Geändert von The Stig (28.06.2005 um 22:03 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|