


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.12.2008, 21:00
|
#1
|
Gast
|
na das mag ich mal stark bezweifeln das der/die Köpfe davon kaputt gehen sollen.
Ich denke man merkt das weit weit vorher und einen Schaden können die nur davon tragen wenn die Kat´s dicht sind. Und das merkt man nun wirklich deutlich, solange du keine Klorolle mit gehäkeltem Überzug auf der Ablage hast. 
|
|
|
29.12.2008, 21:00
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sollte es ein Rohr sein, was sich warm wieder "anschmiegt", ist das völlig folgenlos.
Lösen sich die Kats auf, dann gibts auch kein Problem...es kann unter ganz besonderen Umständen einen Hitzestau geben, weil die Katreste alles verstopfen, aber wer dann noch weiter länger Gas gibt, der ist selber schuld.
Ergo kann da nix weiter passieren...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.12.2008, 21:03
|
#3
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
wieso sollten denn def. Kats zu einem Schaden an der ZKD führen?
Also bei dem Vectra den ich fahre ist schon seit Jahren nix mehr vom Kat über.... Da is mir irgendwie ne Metallstange durchgerutscht und dann is der ganze kram rausgefallen *gggg* AU bekommt er trotzdem alle 2 Jahre.....
ansonsten Uni-Kat Katalysator Katalysatoren
hab mit denen echt super Erfahrungen gemacht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|