


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.12.2008, 07:00
|
#1
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Hi,
Fehlerspeicher auslesen und Fehler löschen lassen!
Hatte mal das Gleiche und es hat gewirkt.
Grüße Klaus
|
|
|
24.12.2008, 07:14
|
#2
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Hi,
Fehlerspeicher auslesen und Fehler löschen lassen!
Hatte mal das Gleiche und es hat gewirkt.
|
Naja,
sollten Matte oder Stecker wirklich 'ne Macke haben, kann er das alle paar Wochen machen lassen - so war es bei meinem. Schön wenn es bei Dir hält, aber das ist nicht immer eine dauerhafte Lösung.
Gruß
Michael
|
|
|
24.12.2008, 07:22
|
#3
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... mein Zweit-BMW-540i hat die gleiche Macke. Wenn keiner auf dem Beifahrersitz sich befindet, brennt die Airbagleuchte nicht. Aber wehe, wenn jemand sich reinsetzt, dann kann es sein, dass es funktioniert oder auch nicht. Dann leuchtet die Lampe wieder und es wird nie irgendein Airbag ausgelöst. Dann heißt es wieder, den Fehler löschen (bis zum nächsten Mal - kann dann schon auch ein zweites Mal an einem Tag sein).
Wer kann so ein Modul besorgen?
mfg Erich M.
|
|
|
24.12.2008, 07:43
|
#4
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von Papamobil
Naja,
sollten Matte oder Stecker wirklich 'ne Macke haben, kann er das alle paar Wochen machen lassen - so war es bei meinem. Schön wenn es bei Dir hält, aber das ist nicht immer eine dauerhafte Lösung.
Gruß
Michael
|
Hi,
er könnte es zumindest erstmal probieren, bevor er sein ganzes Auto, bzw. Sitz,
zerlegen lässt.
Fehlerspeicher auslesen und Fehler löschen lassen haben bei mir ca. 25,- € gekostet. Zu dem sind dann auch alle anderen "irrtümlichen" Fehler gelöscht!
Grüße Klaus
|
|
|
24.12.2008, 11:01
|
#5
|
WILD FOREVER
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
|
Hallo
Die einfachste Lösung: Airbagsimulator einbauen ( gibts bei Dr.Fön),
dauert keine 5 Minuten wird nur eingesteckt - brauchst nichts zerlegen.
Anschließend den Fehlerspeicher löschen.
Wenns dann nicht richtig geht, Kabelbaum und andere Boshaftigkeiten checken.
Evtl. Steckerverbindungen.
Bei mir geht die Lampe erst nach 2 Minuten aus, Fehlermeldung falscher Wiederstand - werde mir demnächst mal den Kabelbaum vornehmen.
Gruß Norminator
__________________
DU HAST KEINE CHANCE - NUTZE SIE !
Kürzlich war mein 7er krank, jetzt fährt er wieder - Gott sei Dank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|