Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2008, 07:00   #1
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Hi,
Fehlerspeicher auslesen und Fehler löschen lassen!
Hatte mal das Gleiche und es hat gewirkt.
Grüße Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 07:14   #2
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Hi,
Fehlerspeicher auslesen und Fehler löschen lassen!
Hatte mal das Gleiche und es hat gewirkt.
Naja,

sollten Matte oder Stecker wirklich 'ne Macke haben, kann er das alle paar Wochen machen lassen - so war es bei meinem. Schön wenn es bei Dir hält, aber das ist nicht immer eine dauerhafte Lösung.

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 07:22   #3
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... mein Zweit-BMW-540i hat die gleiche Macke. Wenn keiner auf dem Beifahrersitz sich befindet, brennt die Airbagleuchte nicht. Aber wehe, wenn jemand sich reinsetzt, dann kann es sein, dass es funktioniert oder auch nicht. Dann leuchtet die Lampe wieder und es wird nie irgendein Airbag ausgelöst. Dann heißt es wieder, den Fehler löschen (bis zum nächsten Mal - kann dann schon auch ein zweites Mal an einem Tag sein).

Wer kann so ein Modul besorgen?

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 07:43   #4
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Papamobil Beitrag anzeigen
Naja,

sollten Matte oder Stecker wirklich 'ne Macke haben, kann er das alle paar Wochen machen lassen - so war es bei meinem. Schön wenn es bei Dir hält, aber das ist nicht immer eine dauerhafte Lösung.

Gruß
Michael
Hi,
er könnte es zumindest erstmal probieren, bevor er sein ganzes Auto, bzw. Sitz,
zerlegen lässt.
Fehlerspeicher auslesen und Fehler löschen lassen haben bei mir ca. 25,- € gekostet. Zu dem sind dann auch alle anderen "irrtümlichen" Fehler gelöscht!
Grüße Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 11:01   #5
Norminator
WILD FOREVER
 
Benutzerbild von Norminator
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
Standard

Hallo
Die einfachste Lösung: Airbagsimulator einbauen ( gibts bei Dr.Fön),
dauert keine 5 Minuten wird nur eingesteckt - brauchst nichts zerlegen.
Anschließend den Fehlerspeicher löschen.
Wenns dann nicht richtig geht, Kabelbaum und andere Boshaftigkeiten checken.
Evtl. Steckerverbindungen.
Bei mir geht die Lampe erst nach 2 Minuten aus, Fehlermeldung falscher Wiederstand - werde mir demnächst mal den Kabelbaum vornehmen.
Gruß Norminator
__________________
DU HAST KEINE CHANCE - NUTZE SIE !
Kürzlich war mein 7er krank, jetzt fährt er wieder - Gott sei Dank
Norminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbag-Sitzbelegungserkennung defekt Franz577 BMW 7er, Modell E38 17 15.10.2008 13:38
Wie sollte man mit einem Betrüger umgehen? SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 100 15.10.2007 10:15
Elektrik: Sitzbelegungserkennung der Rücksitze jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 8 13.11.2004 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group