


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.12.2008, 02:00
|
#1
|
|
PASCHA
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: wiesbaden
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 7/2000 mit LPG
|
ich habe nochmal kontroliert die spannung von der batterien sind in ordnung.
|
|
|
19.12.2008, 01:45
|
#2
|
|
PASCHA
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: wiesbaden
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 7/2000 mit LPG
|
hat keiner so ein fall gehabt?
|
|
|
19.12.2008, 06:52
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
es liegt zu 99,999% an der spannung.
|
|
|
19.12.2008, 08:47
|
#4
|
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
zu 0,000001 Prozent oder so ;-) könnte auch ein Hauptkabel nen Wackler haben; dann müsste es aber auch während der Fahrt mal Probleme geben oder!?
__________________
e38
|
|
|
19.12.2008, 11:42
|
#5
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich hatte das Problem ja auch. Bemüh mal die Suche. Vielleicht findest den Thread. Ist vielleicht zwei - drei Monate her.
Und bei mir wars die NEUE Batterie, die die Spannung nicht gebracht hat.
Es könnte evtl. auch ein Kontaktfehler sein. Vielleicht sind die Kontakte oxidiert? Oder der Masseanschluss ist locker.
|
|
|
19.12.2008, 13:30
|
#6
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Also am besten gehst mal geschwind mit Voltmeter bewaffnet zur Batterie und misst nach, ob die beim fehlgeschlagenen Startversuch / unmittelbar danach deutlich unter 12V geht (ruhig mal an beiden Batt. messen, +-Pole sind beide im Motorraum zugänglich).
Immer schön eins nach dem anderen ausschließen.
Könnt mir sonst noch vorstellen, dass der Anlasser manchmal mechanisch blockiert wird, dann würde er sauviel Strom ziehen und kurzzeitig auch eine gesunde Batterie stark nach unten reißen.
Wie sieht das denn genau aus - Du versuchst zu starten, nichts regt sich (klackt was?). Du versuchst es mehrmals, irgendwann startet er? Wie startet er, dreht er dann kraftvoll durch oder nudelt er gelangweilt?
|
|
|
19.12.2008, 20:14
|
#7
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,kann aber auch der Starter im A.... sein,der dann den ganzen Strom einfach auffrisst und nur mit Starthilfe "befriedigt" ist und genug Saft zum Starten hat.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
20.12.2008, 01:59
|
#8
|
|
PASCHA
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: wiesbaden
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 7/2000 mit LPG
|
also wenn ich ins auto steige ist so das die batterien fast leer sind wenn ich zündung anmache ist auch die lichter sind ganz schwach beim start versuch tutsich nichts kein ton von anlasser dann aber tuh ich zündung mehr mals drehen kommen die lichter wieder zu sich dan kann ich ganz normal starten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|