|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Wie zufrieden bist Du mit Deiner Achsreparatur von Göde/ebay? |  
	| Zufrieden (seit mehr als 25.000 km im Einsatz) |      | 6 | 28,57% |  
	| Zufrieden (aber noch keine 25.000 km im Einsatz) |      | 4 | 19,05% |  
	| Unzufrieden (hat aber mehr als 25.000 km gehalten) |      | 0 | 0% |  
	| Unzufrieden (hat nicht einmal 25.000 km gehalten) |      | 9 | 42,86% |  
	| Ich habe nur einzelne Achsteile getauscht |      | 6 | 28,57% |  
	| Ich habe jeweils die komplette Achse getauscht |      | 3 | 14,29% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.12.2008, 19:00 | #1 |  
	| Standgasfahrer 
				 
				Registriert seit: 10.06.2005 
				
Ort: Halstenbek 
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
				
				
				
				
				      | 
				 Umfrage: Zufriedenheit mit Göde-Achsen 
 Um endlich mal so etwas Ähnliches wie Objektivität in die regelmäßigen Diskussionen um die Qualität von Göde Achs-reparatur-Sets von ebay zu bringen, starte ich mal diese Umfrage. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2008, 19:04 | #2 |  
	| Es kann nur einen geben. 
				 
				Registriert seit: 26.09.2004 
				
Ort: Erkner bei Berlin 
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
				
				
				
				
				      | 
 sind mist halten nicht und kosten für nix und wieder nix 
				__________________The life is too short. Es kann nur einen geben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2008, 20:03 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte die Teile problemlos im E38 735i verbaut(35000 gefahrene Km, dann Verkauf).Momentan wieder problemfrei im E34 540i(mal sehen, sind erst knapp 3000 km drin).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2008, 20:18 | #4 |  
	| Gast | 
 Hallo zusammen,ich habe die komplette Spurstange von Göde verbaut und die ist seit ca. 15000 km ohne Probleme drin. Sind Teile von Fa, NK
 Ich habe auch schon andere Teile von Ihm verbaut und habe auch noch keine Probleme gehabt. Bsp. Bremsbeläge VA und HA von NK aber die Scheiben immer original BMW.
 Bis jetzt kann ich nichts nachteiliges schreiben.
 
 Gruß
 Eberhard
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2008, 21:59 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
				
				
				
				
				      | 
				 Unzufrieden (hat nicht einmal 5.000 km gehalten) 
 Unzufrieden (hat nicht einmal 5.000 km gehalten) Die km angaben sind einfach zu hoch...... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2008, 22:05 | #6 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Bisher zufrieden , wäre nicht mein Unfall dazwischengekommen , hätte ich die 100TKM damit geknackt , habe damals die ganzeVA überholt.Auch diverse einzelteile der HA hielten gut , ausnahme ein Intergrallenker hat sich nach etwa 7000Tkm verabschiedet , habe Kostenlos ersatz bekommen.
 Gruß
 Arrif70
 
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2008, 22:12 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von albin wien  Die km angaben sind einfach zu hoch...... |  Anscheinend nicht für jeden, die Qualität ist da wohl sehr unterschiedlich.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von arrif70  Bisher zufrieden , wäre nicht mein Unfall dazwischengekommen , hätte ich die 100TKM damit geknackt , habe damals die ganzeVA überholt. |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2008, 22:40 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von arrif70  ausnahme ein Intergrallenker hat sich nach etwa 7000Tkm verabschiedet , habe Kostenlos ersatz bekommen.Gruß
 Arrif70
 |  Das mit reklamieren ist auch eine Sache für sich............ 
und wohl gemerkt auch nur 7000km Gehalten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2008, 23:50 | #9 |  
	| E38: IS IT LOVE ? 
				 
				Registriert seit: 11.09.2006 
				
Ort: Ginsheim-Gustavsburg 
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Fahre die Göde-Achsen nun schon seit 10.000 km spazieren. Eine Gummimanschette einer Druckstrebe ist schon eingerissen und der Bimmer fährt sich allgemein auch schon wieder schwammiger   
Da muss ich mir wohl die hinteren Integrallenker genauer anschauen, denn im Frühjahr muss ich zum TÜV bzw. der DEKRA. Mir schwant nix gutes...
				__________________* BMW E38-FL * 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 15:03 | #10 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Ja , anscheinend sind die Intergrallenker der schwachpunkt bei Göde |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |