


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.11.2008, 07:03
|
#1
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
|
und er düfte mehr verbrauchen...
|
das wäre mir neu.
@Martin7er
du kannst ruhgen gewissen normal benzin tanken. da der preis unterschied zu super fast null ist, tankt natürlich jeder super...
|
|
|
26.11.2008, 07:18
|
#2
|
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Hallo,
erst mal willkommen hier im Forum !!
Das mit der Batterie ist so ne Sache, wenn der Wagen länger stand und die Batterie dann tiefentladen war, das ganze dann noch mit Frost - tja -
da ist die Batterie meist Schrott.
Mach da mal lieber eine neue rein, dann hast Ruhe.
Tanken - mein Vater hatte auch den 4.4L und hat immer Super getankt !!
Der Wagen ist mit "Klopfsensoren" ausgestattet der sich dem Sprit anpasst.
Du wirst keinen Unterschied merken zu Super und SuperPlus !!
Gruß
Schwabe740
|
|
|
26.11.2008, 16:35
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Einer größten Schwächen sind beim 7er besonders beim E38 ist die Batterie.
Habe gerade erst eine neue gekauft. Was unsere 7er überhaupt nicht mögen ist Kurzstecke. Starte mein Auto nie wenn ich nicht mindestens 10 km fahren muss
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
|
|
|
26.11.2008, 17:06
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo erstmal,
zu Frage 1: Da kann die Batterie schonmal schlappmachen, wenn du 1h die Anlage laufen lässt und dabei die BA studiert hast (und sicherlich auch vieles ausprobiert hast). Ich würde die Batterie erstmal aufladen und warten wie sie sich unter Normalbetrieb verhält. Dann kannst du immernoch eine Neue kaufen, ist ja nicht ganz billig.
zu Frage 2: Genau nach BA vorgehen (stur die Schritte durchgehen, mehr kann man da nicht sagen), aber vorher die BA des Antriebs studieren um ihn in Bereitschaft zu bringen. Solltest du schon einen neueren Antrieb mit Wechselcode haben, wird es sowieso nicht so einfach. Da brauchst du dann einen Adapter dazwischen, da die Universalbedienung mit dem Wechselcode nichts anfangen kann. Dieser kostete mich ca. 50,-€.
Gruß Big M
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|