


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2008, 15:42
|
#31
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das ideale Alltagsauto - klar, das ist ein 12-Zylinder
Nochmal: Es geht nicht um die Kurzstrecke hier und da - aber generell jeden Tag und regelmäßig ist das nicht gut.
Und das will wohl keiner bestreiten, oder?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.11.2008, 15:47
|
#32
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
was?  500m??? des is grad mal die straße runter! sprachlos...
da wäre ich viel zu faul zum einsteigen! manche müssen das bis zum parkplatz laufen und ihr nehmt das auto... O M G.
aber ansonsten gehts euch noch gut oder?
zum fredersteller: ja in den 5 minuten motor laufen lassen ist denke ich besser. wenn du das auto abschließen möchtest kannst du da mit dem 2ten schlüssel per funk zuschließen ohne das der motor ausgeht? dann würde ich das so machen.
andererseits heißt es man soll den motor nicht im leerlauf warmwerden lassen, ob er schon nach dem einen km schon so warm ist, das es besser ist ihn anzulassen als wieder auszumachen ist schwer zu sagen...
tatsache ist aber das laut test bei 2000km reiner kruzstrecke aus einem w40 öl durch den benzinanteil im motoröl (welcher bei längerem betrieb wieder verdunstet und mitverbrannt wird) ein w20öl werden kann, welches nicht mehr ausreichende sicherheitsreserven für den motor hat.
|
|
|
11.11.2008, 15:48
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nö, da behauptest Du jetzt Sachen, die niemand hier gesagt hat.
Fakt ist: Reine Kurzstrecke macht den Motor kaputt - natürlich nicht sofort, aber eben schneller! Und das ist nicht einfach so gesagt...bestreitet Du das, hast Du keine Ahnung (und das als Maschinenbaustudent...)!
Mal Kurzstrecke ist völlig ok - macht doch jeder mal. Nur werden hier Arbeitswege von 700 m pro Tag beschrieben!
|
Hi,
nicht pro Tag
Sa. oder So.  fahr ich Langstrecke ca. 110km
Mal im ernst was soll ich sonst machen laufen ? Und wenn ich das Auto dringend brauche (Notfall) erst wieder Heim laufen und das Auto holen ? Wozu habe ich dann meinen 5er ?
Ein Standmodel habe ich schon den Fuffi, der ist schon eingemottet und darf erst im Frühling wieder vor die Tür
Gruß
akreu und jetzt steinigt mich 
__________________
Geändert von akreu (11.11.2008 um 15:57 Uhr).
|
|
|
11.11.2008, 16:03
|
#34
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von akreu
Hi,
Mal im ernst was soll ich sonst machen laufen ? Und wenn ich das Auto dringend brauche (Notfall) erst wieder Heim laufen und das Auto holen ?
|
700m ist doch vor der tür! manche einfahrt ist länger!
bist du schlecht zu fuß? dann verstehe ich das. ansonsten kann ich dir nciht folgen...
|
|
|
11.11.2008, 16:56
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Affalterbach? Kuhkaff, sag das mal in nem Mercedes Forum    Sitzt da nicht AMG? Oder saß da ?
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
11.11.2008, 17:11
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
500-700m mit dem Bimmer fahren?   Ich glaub's ja nicht.
Bei der Entfernung überlege ich noch, ob es sich lohnt das Fahrrad rauszuholen, oder doch zu Fuß. Bis 2km nehme ich immer das Fahrrad.
Und selbst bei 4km habe ich noch ein schlechtes Gewissen den Bimmer zu nehmen. Also wenn ich Eure Einsatzweise so lese, wird es doch Zeit für Elektroautos. So ein Bimmer ist ein Langstreckenauto, solche Kurzstrecken tun ihm weh.
Greets
RS744
|
|
|
11.11.2008, 17:42
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
|
Zitat:
Zitat von RS744
500-700m mit dem Bimmer fahren?   Ich glaub's ja nicht.
Bei der Entfernung überlege ich noch, ob es sich lohnt das Fahrrad rauszuholen, oder doch zu Fuß. Bis 2km nehme ich immer das Fahrrad.
Und selbst bei 4km habe ich noch ein schlechtes Gewissen den Bimmer zu nehmen. Also wenn ich Eure Einsatzweise so lese, wird es doch Zeit für Elektroautos. So ein Bimmer ist ein Langstreckenauto, solche Kurzstrecken tun ihm weh.
Greets
RS744
|
Hi,
nicht den Bimmer sondern den e39 530d  ( mit bis jetzt 154000km  )
Was soll ich machen ich muss (aus beruflichen Gründen) jeder Zeit weg können.
Der Fuffi wäre mir allerdings, auch viel zu Schade
Als ich vor ein paar Jahren, eine Woche mit dem Fuffi die 700m fahren musste  , waren auf einmal die Kat's hinüber  , kann Zufall gewesen sein.
Der  hat damals Löcher in den Auspuff gebohrt, damit das Kondenswasser raus kann
Gruß
akreu
|
|
|
11.11.2008, 18:24
|
#38
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von akreu
Hi,
nicht den Bimmer sondern den e39 530d  ( mit bis jetzt 154000km  )
Was soll ich machen ich muss (aus beruflichen Gründen) jeder Zeit weg können.
D
|
ka, ahnung was du beruflich machst, aber wengen einer minute mehraufwand fährst du jedentag 2mal 500m?
mein vorschlag: auto in der mitte parken, oder auto im geschäft lassen wenns wirklich dringend ist.
nur so als vorschlag, denn auch ein 5er kostet doch geld, bzw ist kein reines nutzfahrzeug...
|
|
|
12.11.2008, 01:02
|
#39
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2008
Ort:
Fahrzeug: Fussgänger
|
Beim Kurzstrecken frisst mein 7er OMG L/100km - also, lieber 60Kmh als 30Kmh dammit fahren...
|
|
|
12.11.2008, 08:45
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von newcomer_750il
danke für die infos leute...
.......
aber dank euch fühle ich mich nun wieder etwas erleichertert... 
|
Hallo!
Welches Öl nimmst Du?
Dasselbe Öl, für das beim freundlichen 23 € pro Liter bezahlst, bekommst Du bei
Motoröl-Shop Motorenöle von Castrol Mobil Aral Agip Motor Gold Fuchs DBV
für weniger als 10 € pro Liter incl. Versand.
http://www.mapodo.de/product_info.ph...roducts_id/395
Mit DEM macht Dein freundlicher genauso den Ölwechsel wie mit seinem!
Ansonsten - nachdem du jetzt einmal nach Norden fährst - zu ZF Dortmund - dann telefonierst Du anschließend mit @Erich M. und fährst zu ihm nach Süden.
Und schon hast Du eine Super-BRC-Gasanlage eingebaut!!!!
Und senkst damit Deine laufenden Kosten beträchtlich - und das Fahrvergnügen leidet in keiner Weise.
mfg
peter
Geändert von peterpaul (12.11.2008 um 09:11 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|