


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2008, 10:40
|
#31
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Zitat:
Zitat von Billy
Ok,beim beschleunigen darf der V8 seine Musik spielen  ,aber nicht prollig-brüllig,sondern dezent kraftvoll....meine Meinung.
MfG Billy
|
^^ OT kannste das mal im Detail näher beschreiben ? 
Ansonsten Luftfilter von K&N oä. brauch ich nicht.
Bei einem Freund ( 740 M60) ist der Luftfilterkasten unten komplett offen und mit K&N bestückt. Klar das man dort fette laute Ansauggeräusche hören kann.
mfg Dominik730i
|
|
|
09.11.2008, 14:29
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Hallo´le
Miene erfahrung ist, das die matte minimal den motor puscht. Den sound höre ich minimal, und der verbrauch ist auch kaum zu merken.
Reinigen tu ich das ding alle 3monate, indem ich das ding ausklopfe.
Einmal im Jahr puste ich das ding dann aus, und meistens wenn richtung winter geht.
Sonst bin ich zufrieden, da ich seit 1994 (Calibra,740)solche matten benutze. 
|
|
|
10.11.2008, 06:54
|
#33
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Hallo Leute,
nun will ich auch noch meinen Senf dazu geben !!  
Fahre schon seit mehr als 6 Jahren den K&N Filtereinsatz.
Was bringts : ööhhhm ???
- nur soviel das ich keinen neuen Filter
mehr kaufen muss und den aktuellen nur dann und wann
reinigen und neu einölen muss !!
Geringerer Verbrauch mehr Leistung ???
Gruß
Schwabe740
|
|
|
10.11.2008, 08:37
|
#34
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Ich habe auch einen K&N-Filter drin seitdem ich den Bimmer habe.
Habe ihn letztens nach 2 Jahren mal ausgebaut und gereinigt. War nur ein leichter Schmutzfilm drauf... Gereinigt, geölt, eingebaut, läuft.
Er arbeitet also absolut unauffällig, allerdings auch was Mehrleistung und Minderverbrauch angeht 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
10.11.2008, 15:00
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Strausberg
Fahrzeug: e38-740i bj 95 vfl
|
danke tormarx für deine gute Antwort.
Also wenn ich mir ein offnen Luftfilter einbaue wollt ich sowieso das ganze so bauen das er keine wärme vom Motor bekommt und immer gute kaltluft bekommt.
heißt der richtig Raid Flowamax
weil kann unter diesen begriff nix finden.
Gruß
|
|
|
10.11.2008, 16:24
|
#36
|
Langstreckenbomber
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Peugot 307CC Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
|
K&N Filter
Zitat:
Zitat von Diabi
Hallo,
also es handelt sich um Austauschfilter ich habe von Bosch gekauft 63,50€
und constantin glaub das mein auto verbraucht etwas weniger und zieht viel besser alles
vorher und das ist keine Einbildung und keine kennt mein Auto besser alles ich. und um sound du hast Recht
hat sich nichts geändert.
Gruß an allee
Diabi
|
Tach zusammen
Genau die Erfahrung hab ich auch gemacht und bin zufrieden. 
__________________
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist
|
|
|
10.11.2008, 17:29
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von sheldt66
Tach zusammen
Genau die Erfahrung hab ich auch gemacht und bin zufrieden. 
|
K&N Austauschfilter von Bosch??? 
|
|
|
10.11.2008, 17:45
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Strausberg
Fahrzeug: e38-740i bj 95 vfl
|
hi,
denke mal du meinstet den raid max flow aber den gibt es auf der internetseite nicht bei raid für e38 auch so nicht wirklich zu finden.
Was haben den andere für offene Luftfilter drin?
|
|
|
10.11.2008, 18:49
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von KleinesOttilei
hi,
denke mal du meinstet den raid max flow aber den gibt es auf der internetseite nicht bei raid für e38 auch so nicht wirklich zu finden.
Was haben den andere für offene Luftfilter drin?
|
Ja, ist ein "Max Flow". Da gibts wohl ein Universalkit. Natürlich gehen auch andere, wichtig ist halt nur, ein Flexrohr zum ursprünglichen Ansaugrohr zu legen.
Wobei ich welche kenne, die auch ohne das fahren, seit zig Jahren, am V12 und das hier in Spanien, wo's eh wärmer ist (heut waren knapp 20 Grad...)
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
10.11.2008, 19:03
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Strausberg
Fahrzeug: e38-740i bj 95 vfl
|
hm find auf der seite bloss uni. bis 150kw und da ist der 740 nen bisschen drüber 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|