


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.11.2008, 22:21
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Denke mal nen 7er oder? 
|
|
|
03.11.2008, 22:24
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
Denke mal nen 7er oder? 
|
Joo...
Ich glaube, damit sind wir ganz dicht dran...
Gruß
Knuffel
|
|
|
03.11.2008, 22:59
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E38 740i (1998)
|
Es könnte sich sogar um einen E38 handeln (sonst wärs wohl nicht im E38-Forum) 
Danke soweit, hat vll. jemand eine Idee woran der schlechte Klang hinten liegen könnte? Ist Bj. 98 mit DSP, aber egal wie ich dieses einstelle ist es einfach schlecht. Radio und Lautsprecher sind Original.
(Verzeit die bisher fehlenden Angaben, hab mich früher mal angemeldet aber nur hin und wieder mitgelesen  )
|
|
|
03.11.2008, 23:08
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von GgoP
(Verzeiht die bisher fehlenden Angaben, hab mich früher mal angemeldet aber nur hin und wieder mitgelesen  )
|
Sei Dir verziehen...
Du hast ja jetzt ´ne echte Chance, nachzubessern..
Sind die Systeme beim E38 nicht Kombisysteme ?
Also Bass/Mitteltöner und in den Konus eingelassene Tweeter (Hochtöner)?
Dann könnten die Tweeter defekt sein, oder sie werden vom DSP nicht
angesteuert.
Gruß
Knuffel
|
|
|
03.11.2008, 23:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Hab noch keine heckablage gesehen wo original tweeter (in den bässen/bass/mitteltönern)eingelassen sind
Aber da es standart"körbe" sind einfach mal im qualifizierten fachhandel nachfragen.
|
|
|
03.11.2008, 23:25
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Hab noch keine heckablage gesehen wo original tweeter (in den bässen/bass/mitteltönern)eingelassen sind  .
|
Tja.... Dann kann es an den Lautsprechern eigentlich nicht liegen.
Selbst wenn die Schwingspulen warm geworden sind, die Membranen
deshalb so gut wie blockieren, bleiben als letzte immr die Höhen/obere Mitten übrig
und nicht die Bässe.
Die Membran kann dann immer noch kurze Schwingungshübe umsetzen.
Wäre die Schwingspule als zweite Möglichkeit unterbrochen, käme
gar nichts mehr.
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.11.2008, 00:27
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Diese Lautsprecher in der Heckablage sind die Woofer vom DSP, welche ihren Namen nicht verdienen.
Naja, was soll aus 4x 13ern auch rauskommen....
Alternative: Sub durch den Skisack.
Im E39 klingt die DSP Anlage überraschenderweise sehr gut, warum auch immer....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|