Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2008, 21:25   #1
hoerky
Hubraum-Gourmet+Gourmand
 
Benutzerbild von hoerky
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
Frage Motornotprogramm + Schlüsselfrage - Zwei Probleme-Eine Ursache ?

Hi Leute !

Der Patient: Ein E38 750i (Bj.95)

Ich knabbere noch immer Motornotprogramm und habe deswegen
die Drosselklappen abgebaut, gereinigt, alle Kontakte der Kabel ge-
säubert und es wieder zusammengeschraubt.

Effekt: Bing - Motornotprogramm

Vor der Aktion wurde der Fehlerspeicher ausgelesen:



Die Fehler bezüglich der DK's lassen sich nicht löschen.

Ich habe dann mal die Forumssuche bemüht und ein paar Hinweise
gefunden. Außerdem habe ich ein paar Hinweise von anderen M73
Fahrern bekommen, bin aber noch nicht so wirklich viel schlauer.

Hier mal ein paar Fakten, so wie ich sie verstanden habe:

- Wenn man die DK's von der Elektrik trennt (so wie geschehen),
müssen diese neu angelernt werden, gleiches gilt danach auch für
das EML (genaue Prozedur krieg ich noch)

- wenn man ein neues (gebrauchtes) EML einbaut, muß dieses bei
BMW adaptiert werden, da man sonst u.U. genau meine Fehlermeld-
ungen und das dauernde Motornotprogramm bekommt

- wenn ein neues (gebrauchtes) EML nicht adaptiert wird, passt der
Schlüssel aus dem Fahrzeug, aus dem das EML stammt, ins Zündschloss
aber logischer Weise nicht in Fahrertür, Handschuhfach und Kofferraum

Und da passt mein Schlüsselproblem genau ins Bild:

Habe den Wagen mit zwei Schlüsseln bekommen, die jeweils nur ins
Zündschloss passen und das Fahrzeug per Knopfdruck öffnen/schließen.


Ich möchte jetzt am liebsten wie folgt vorgehen:

1. DK's und EML "anlernen"
2. EML bei BMW adaptieren lassen und zähneknirschend zwei
neue Schlüssel dort kaufen
3. Falls das alles noch nicht geholfen hat, neue (gebrauchte)
DK's mit Stellmotoren einbauen und wieder Schritt 1
4. Wenn's dann noch nicht funzt, ein neues (gebrauchtes) EML
einbauen und nochmal Schritt 2

Hat jemand von Euch noch Tips oder tiefergehende Informationen
dazu ?

Bis denne,

Hoerky
__________________


Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
hoerky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Fehlerspeicher Lamda! Lambdasonde eine oder zwei??? kgw BMW 7er, Modell E38 14 11.12.2008 20:04
Motorraum: Kick Down - Eine neue Ursache für das Ausfallen der linken Bank? BullPit BMW 7er, Modell E32 26 05.12.2007 03:04
Elektrik: Schlechter GPS Empfang? Eine Ursache!!! Heiko0041 BMW 7er, Modell E38 4 15.08.2007 20:39
Probleme mit Drehzahlschwankung, Ursache? DerLange BMW 7er, Modell E38 3 11.05.2004 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group