Hab meinen E38 jetzt auch auf Gas umrüsten lassen inklusive Flah Lube. Es ist richtig, dass die V8 mit dreifach gehärteten Ventilsitzen dieses nicht unbedingt brauchen, allerdings gibt Flash Lube noch etwas mehr Schutz vor Ventilproblemen. Die Ventile- und Sitze sehen mit Flash Lube nach 50 tkm noch nen Tick besser aus als ohne. Nicht mehr, nicht weniger. Schaden kanns nicht, bringt halt noch etwas mehr Sicherheit.
Vollgas fest sind auf jdenfall Saugmotoren mit Gas (respektive dann wenn es auch Motoren sind die im Benzinmodus Vollgasfest sind wie Opel und BMW. VW baut immer noch Motoren die nicht Vollgasfest sind !!!!! Vorsicht !!!)
Bei Turbomotoren kann es zu Problemen kommen, hier sollte man nicht längere Zeit Vollgas mit LPG fahren. Durch den Turbo ergeben sich deutlich höhere Verbrennungstemperaturen und die mangelnde Schmierung und Kühlung von LPG kann hier zum Problem werden. Flash Lube hilft hier auch nicht, weil bei Vollgas der Unterdruck durch den Turbo dafür sorgt, dass das FL zurück in die Flasche gedrückt wird. Deshalb hält so ne Flasche beim Turbomotor doppelt so lange wie beim Sauger. Meine Freundin hat nen Astra Turbo mit Prins, im Alltag bei Normalfahrt alles im grünen Bereich. Auf ner Alpenpassfahrt oder schnellen Autobahnetappe fahren wir zwischendurch immer mit Benzin.
Tip: Bei nem Turbo drauf achten, dasse in Mapsensor verbaut wird, ansonsten können Beschleunigungslöcher entstehen.
Zum Thema Mehrverbrauch: also 10 bis 20 % sind der Normbereich, darüber und darunter ist die Anlage falsch eingestellt. Ich habe ca. 10-12 % mehr als im Benzinmodus (15,3l zu 13,9l).
Zum Thema Einbau: Zu billige Angebote immer etwas kritisch sehen. Ne Prinsanlage für nen 8 Zylinder mit 70 Liter Tank kostet allein rund 1500 € (Vielleicht kriegt der eine oder andere je nach Abnahmemenge nochmal etwas Rabatt, aber ungefähr diese Hausnummer ist zu kalkulieren). TÜV + AU Gutachten nochmal ca. 160 €. Und nen vernünftiger Umbauer braucht mit Sorgfalt 2-3 Tage. Und wenn jemand noch was verdienen will, halte ich alle Angebote für 2000 - 2300 € in Deutschland für etwas fragwürdig.
Wichtig ist auch, das der Einbauer über die richtige Software verfügt um die Anlage richtig einzustellen. Bei vielen Polenumbauten scheitert es nämlich genau daran...
|