Geb ich auch mal noch meinen Senf ab:
Ich finde die Kontrollen auf der Autobahn etc... auch etwas "an den Haaren herbeigezogen" (mir ist jetzt kein besserer Ausdruck dafür eingefallen

), um die leere Staatskasse etwas aufzufüllen.
Was kann schon passieren, wenn ich auf der Bahn anstatt 130 mal 170-180 fahre?
Viel gefährlicher hingegen find ich die Pappnasen in ihren getunten Hamsterkisten, die im Vollrausch (seien es Drogen oder Alkohol) auf der Landstraße oder in der Innenstadt andere Menschen AKUT gefährden.
Hab´s grad letztens wieder erlebt, wie sich so zwei Spinner mit einem getunten Golf 2 und Opel Astra in der Frankfurter Innenstadt ein Wettrennen geliefert haben.
Wie wir alle wissen, ist innerorts 50 km/h angesagt. Die 2 haben das Tempo gut und gerne verdoppelt, wenn nicht gar verdreifacht
Tja, von Polizei war da auch nix zu sehen, wozu auch, was soll in der Innenstadt schon passieren, da wechseln ja so selten Passanten überraschend die Straße etc...
Wir jagen lieber die Fahrer in ihren großen Kisten, die auf der Autobahn mal 20 oder 30 km/h zu schnell fahren...
Deswegen würd ich erst mal dafür plädieren, die Kontrollen bei den potentiellen "Crash-Kids" zu verstärken, bevor vergleichbar "unschuldige" Autofahrer an den Pranger gestellt werden

...
meint der
7er Fan (so, bevor die Diskussion hier jetzt aufkommt, bin zwar auch erst 20, geblitzt wurde ich noch nie (

), ich fahre auch meistens (auf der Landstraße und in der Stadt immer) nach Vorschrift, ab und zu kommt auf der Autobahn aber mal der Teufel mit mir durch

...)
[Bearbeitet am 15.12.2003 um 18:58 von 7er Fan]