Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2008, 18:56   #21
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
von 1000km wieviel km davon fahrt ihr bewusst auf benzin um dem motor was "gutes" zu tun?
und kann man konstant 200 auf gas fahren oder sollte man benzin fahren?
bis zu welcher geschwindikeit kann man ohne probleme auf gas fahren, bezogen auf den 4.4l ?
Wie gesagt, ich muß ich mich schon anstrengen um 1% auf Benzin zu fahren, die Benzineinspritzdüsen sollen ja auch nicht verharzen.
Konstant 200 km/h schaffe ich selten - meist zieht eine Nase vor Dir raus oder Du mußt etwas mehr Gas - jaa, Gas - geben, um an Deinem Vordermann dranzubleiben. So ein Pflug vor einem ist nämlich ganz bequem bei dem Tempo. Bei konstant 200 km/h dreht der 4.4er doch noch so niedrig, daß das keine Vollast ist, also keine Bedenken.

Bis zu welchem Tempo? Auf dem Weg zum Stammtisch hatte ich letztens auf LPG kurze Zeit 255 km/h lt. Tacho drauf, ohne daß der Begrenzer da war. Aber wirklich nur kurz, weil ich rüber in die Mitte gezogen war, um den anderen 740er vorbeizulassen, der auch zum Stammtisch unterwegs war und mich filmte, und dann so ein 200km/h-Mittelspurschleicher vor mir parkte. Also lautet die Antwort: bis der Begrenzer kommt. Oder auch nicht, wenn Du ihn rausgenommen hast. Macht IMHO nicht soviel Sinn, da Du diese Tempi kaum je fahren kannst, und wenn dann ist es weder artgerecht noch langstreckentauglich. Deshalb sehe ich Deine Frage eher als theoretisch an. Was nicht heißt, daß ich nicht die Wassertemp. in der freigeschalteten CC anzeigen lasse; auf der Langstrecke BAB mache ich das gerne, um die Kennfeldsteuerung des Thermostats im Blick zu haben. Alles easy, kaum je >104°C Wassertemp. Aber ich habe ja auch den Tropenkühler drin (wg. AHK und L-Version).

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche ist die beste frauen motorisierung? M.A.R.C BMW 7er, Modell E38 24 01.03.2006 09:37
US-Standlicht welche variante ist die beste? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 15 03.07.2005 15:38
Welche ist die beste Bereifung? nesi BMW 7er, Modell E38 10 14.08.2003 08:39
Alarmanlage welche ist die beste??? bwhille BMW 7er, Modell E38 11 23.05.2003 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group