Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2008, 22:21   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
Also meinen habe ich heute zum Umrüster gebracht.

Prins Anlage soll sehr gut sein, wird auch verbaut.
Kostet beim 8-Ender 3Kilo inkl allem Tüv, Leihwagen, Erstbefüllung.

65Liter hat der Tank in der Ersatzradmulde und 1,5 Liter braucht das Auto ca mehr.
Den tank kann man auch woanders einbauen nur viel Sinn hat das mMn nicht.

Den Rest kannst dir nun ausrechnen und schon sind alle deine Fragen beantwortet
Irgendwie darf das doch nicht wahr sein!
Hat dich der Umrüster auch über den Tisch gezogen.....

In die Reserveradmulde passt der 88-l-Stako-Tank rein.
Beim 65 - l- Tank kannst Du maximal 65 - 20%*65 = 52 Liter Gas tanken...
Wie weit willste denn damit fahren bis zum nächsten mal tanken ??

Es ist immer dasselbe - die Umrüster versuchen so Spielzeug-Tanks einzubauen, weil es mit minimaler Arbeit verbunden ist.
Und damit ein optisch günstiger Preis heraus kommt..
Wahrscheinlich baut er Dir auch noch so einen Spielzeug-Tomasetto-Tankstutzen mit 4 mm Durchmesser ein?
In den must Du zum Tanken dann einen ACME-Adapter REINschrauben, dass der Durchmesser noch geringer wird....
Die Folge ist, dass Du auch noch an der Tanke lästig lange auf den Knopf während des Tankens drücken must...

Ich hab heute so einen Super-Umbau an der Tanke erlebt: ganze 8 Liter LPG sind da pro Minute durch den Stutzen geflossen....
Toll war das anzusehen: und der hatte auch noch nen 100-Liter-Tank - leer.....
Kannst Dir sicher die Stimmung der 10 hinter ihm Wartenden vorstellen....

Und Druck war drauf - der Nachfolger hat mit nem vernünftigeren Stutzen glatte 32 Liter pro Minute reinfließen lassen.

Und bei meinem großen ACME-Stutzen mit dem entsprechenden Schlauch dahinter fließen 40 bis 44 Liter pro Minute durch....

Es ist kaum zu glauben..

Warum posten wir eigentlich hier alle unsere Erfahrungen - und dann liest es doch keiner.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG- Gas Umrüstung selbst einbauen ? Vilbeler BMW 7er, allgemein 10 12.09.2013 06:23
Abgasanlage: Verbrauch LPG Gas. DjRiff BMW 7er, Modell E38 5 11.02.2007 16:49
Gas Lpg Schäden elektronn BMW 7er, allgemein 3 07.09.2005 07:32
Gas-Antrieb: Gas (LPG) Schulle BMW 7er, Modell E38 17 27.01.2005 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group