Zitat:
Zitat von mkdblau
nein, ich hatte noch keine Gelegenheit.
Habe aber vorhin noch eine andere Entdeckung gemacht.
Wie ich schon geschrieben habe mach es im kalten Zustand in Bezug auf die Vibrationen keinen Unterschied in welcher Stellung sich der Schalthebel befindet. Wenn der Wagen jetzt aber warm ist, dann sind zwar die Vibrationen verschwunden, aber ich habe das Gefühl das das Auto im Stand in der Stellung D wesentlich lauter als in der Stellung P bzw. N ist.
Höre ich jetzt das Gras wachsen oder ist das normal bzw. gibt das vielleicht einen weiteren Hinweis auf die mögliche Schadensursache???
Gruß
mkdblau
|
Hallo,
ich denke das ist normal. Wobei natürlich "wesentlich" der Definition bedarf. Einmal hast du den Kraftfluss entkoppelt (N), bei D geschlossen mit Leerlaufstabilisierung. Starte doch mal im kalten Zustand mit der (N) Stellung.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wolltest du Mittwoch zum freundlichen. Im warmen Zustand bringt das nichts. Der Wagen muss dort über Nacht stehen bleiben.
Gruß
Mogi