728er für knapp 5000 EUR und Unterhalt
Hallo erstmal! Ich stehe als Student einige Monate vor dem Berufseinstieg und suche einen komfortablen, gediegenen Wagen. Bisher war ich unter einem 124er Stern mit dem 250er Diesel unterwegs, der mich jedoch beim Komfort (Handreißer mit Lastwechselrucken und Bonanza) und der Innenraumverarbeitung (alles geclipster Plastik, Türverkleidungen fallen einem entgegen) doch arg enttäuscht hat. Daher würde mit die Leistung eines 728ers lässig reichen. An Ausstattung reicht mir Klima und Automatikgetriebe, was beim E38 ja quasi Serie ist. Handwerklich habe ich keine Probleme, auch umfangreichere Arbeiten selbst durchzuführen.
Was den Kauf angeht, stehe ich vor einem gewissen Dilemma:
->Kaufe ich den Wagen jetzt, ist das Budget auf max 5000 EUR begrenzt, was bei den E38 ja im unteren Level liegt. Dafür hätte ich aber Zeit, die gröbsten Mängel zu beseitigen, so daß der Wagen zumindest einmal für ein Jahr fahrbar ist. Dann könnte ich nach Bewertung aller Eigenschaften des Wagens in Ruhe und mit dem nötigen Kleingeld den Rest in Ordnung bringen. Vorteil: ich kann den 7er schon früh fahren und ihn bis zur Generalüberholung ausgiebig testen ohne gleich Unsummen zu investieren. Andererseits klappt das natürlich nur dann, wenn für das begrenzte Budget nicht nur totaler Schrott mit wertloser Substanz erhältlich ist.
->Kaufe ich den Wagen nach dem Berufseinstieg, habe ich erstmal wenig Zeit, mich darum zu kümmern. dafür ist die finanzielle Situation nicht so eng, so daß auch 7500 EUR machbar wären. Viel mehr will ich nicht ausgeben.
Deshalb wäre ich sehr erfreut, wenn ich hier einige Hinweise auf meine wichtigsten Fragen erhalten könnte:
1. Ist es möglich, für 5000 EUR einen E38 mit kleiner Ausstattung und guter Substanz zu bekommen oder sind die in dieser Klasse alle weitgehend unbrauchbar?
2.Ist der Unterhalt verglichen mit einem E34 oder E39 so viel höher, auch wenn die Ausstattung auf nicht zu hohem Niveau liegt und es beim 6 Zylinder bleibt?
Besten Gruß
Daniel
|