Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2007, 19:57   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Beitrag

Zitat:
Zitat von E38 Tobias Beitrag anzeigen
Bei augebauten Dimmer leuchtet alles schwach weiter, aber den Dimmer habe ich ja schon ausgetauscht.

Auch eine Überbrückung hat nichts verändert

Ist im Schaltplan zu erkennen wo die Kabel enden um zu überprüfen ob ein Kabelbruch vorhanden ist?

Wenn die Leuchtstärke nur mit den Dimmer geregelt wird, müßte doch die Beleuchtung ausfallen sobald der Dimmer abgezogen ist, da ja der Kreislauf unterbrochen ist.

Aber sie leuchtet ja schwach weiter also muß noch irgenwo eine Steuerung oder Wiederstand sitzen.
eigentlich läuft der dimmer dann parrallel zu den integrierten beiden dimmern im kombi und im klimabedienteil. der wo weniger saft liefert, hat mehr recht (schaltungstechnisch). Somit können die integrierten Helligkeitsensoren den Lampen nur weniger Saft geben und der Dimmer selbst entscheidet die Höhe der Spannung und den Strom in Reihe...

Somit empfehle ich dir den tausch mit einem e38er Fahrer wo alles funzt .
Oder Grün/Rot auf Masse (Braun/Schwarz) vom Dimmer legen. Wird alles heller, ist der Dimmer auch futsch

rf

ps - Anlage:
A3 (Lichtmodul) ist der 54polige schwarze Stecker (X10117)

Geändert von rubin-alt (22.04.2009 um 17:44 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Gebläse lässt sich nicht abschalten Finearts68 BMW 7er, Modell E32 1 06.03.2007 16:23
Innenraum: Heizung lässt sich nicht abdrehen Wutschi BMW 7er, Modell E32 1 04.11.2005 09:51
Elektrik: Wischermotor lässt sich nicht ausschalten Erich E32: Tipps & Tricks 0 10.08.2005 15:04
Elektrik: Radio lässt sich nicht einschalten lana BMW 7er, Modell E38 0 11.11.2004 15:13
BC lässt sich nicht ausbauen didi730 BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group