moin zusammen,
habe seit letzter woche ein problem mit meinen Bimmer und hoffe das mir hier geholfen werden kann

!!
Zuerst hat der wagen ob nun im Stand oder während der Fahrt (Wahlhebel auf D oder N) kurz selbst Gas geben und die Drehzahl so um 300 U/min erhöht! Bin darauf erst mal zur nächst gelegenten Werkstatt gefahren und dort ging dann nix mehr. Der Motor ist zwar angesprungen aber sofort ist die Drehzahl in den Keller gegangen und wieder aus(am laufen zuhalten war das nur möglich mit Gas geben)! Haben es dann doch geschafft 2 to
auf die bühne zu schieben

und gleich den Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ausdruck: FC 41 Luftmassen -/mengenmesser beschädigt / Funktion Fehlerhaft und einer verdammt langen Fehlerursache!!!
Da es ja mit dem Steuergerät zusammenhängt habe ich mal spontan das 4-polige Kabel abgezogen und ich werd bekloppt erläuft

....erst mal.
Also ist der Motor im kalten Zustand (bevor er die blaue Markierung auf der Temperaturanzeige übersteigt) und das Kabel ist wieder befestigt und starte dann, läuft er nochmal, gebe darauf mal im leerlauf kurz Gas, Drehzahl geht zwar wieder in den Keller aber erfängt sich selbst und pendelt sich bei 1000 U/min ein.
Auf dieses Problem kann mir BMW / Frei Werkstatt auch nicht viel sagen, die wollen lieber meinen Motorraum neu gestalten und das muss ja net gleich sein

!
Jetzt frage ich mich ob das auf Dauer natürlich dann schädlich für Motor, etc. seinen muss/kann wenn das Kabel ab ist? Da der Fehlertext zwar auf den LMM hinzeigt aber nach meinem Wissen nach geht der doch nicht kaputt eher macht die lambdasonde die kretzsche? Könnte es vieleicht auch die Drosselklappen sein?
Hoffe das mir jemand helfen kann oder er hatte das selbe Problem auch gehabt,
das man die ganze Sache etwas mehr ein grenzen kann als der Fehlerausdruck der Werkstatt mir sagt.
In diesen Sinne
MfG
CmC