Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2007, 14:08   #1
CmC
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von CmC
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E38-740iA (08.94)
Frage Motor springt an und gleich wieder aus...LMM defekt??

moin zusammen,

habe seit letzter woche ein problem mit meinen Bimmer und hoffe das mir hier geholfen werden kann !!
Zuerst hat der wagen ob nun im Stand oder während der Fahrt (Wahlhebel auf D oder N) kurz selbst Gas geben und die Drehzahl so um 300 U/min erhöht! Bin darauf erst mal zur nächst gelegenten Werkstatt gefahren und dort ging dann nix mehr. Der Motor ist zwar angesprungen aber sofort ist die Drehzahl in den Keller gegangen und wieder aus(am laufen zuhalten war das nur möglich mit Gas geben)! Haben es dann doch geschafft 2 to
auf die bühne zu schieben und gleich den Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ausdruck: FC 41 Luftmassen -/mengenmesser beschädigt / Funktion Fehlerhaft und einer verdammt langen Fehlerursache!!!
Da es ja mit dem Steuergerät zusammenhängt habe ich mal spontan das 4-polige Kabel abgezogen und ich werd bekloppt erläuft ....erst mal.
Also ist der Motor im kalten Zustand (bevor er die blaue Markierung auf der Temperaturanzeige übersteigt) und das Kabel ist wieder befestigt und starte dann, läuft er nochmal, gebe darauf mal im leerlauf kurz Gas, Drehzahl geht zwar wieder in den Keller aber erfängt sich selbst und pendelt sich bei 1000 U/min ein.
Auf dieses Problem kann mir BMW / Frei Werkstatt auch nicht viel sagen, die wollen lieber meinen Motorraum neu gestalten und das muss ja net gleich sein !

Jetzt frage ich mich ob das auf Dauer natürlich dann schädlich für Motor, etc. seinen muss/kann wenn das Kabel ab ist? Da der Fehlertext zwar auf den LMM hinzeigt aber nach meinem Wissen nach geht der doch nicht kaputt eher macht die lambdasonde die kretzsche? Könnte es vieleicht auch die Drosselklappen sein?

Hoffe das mir jemand helfen kann oder er hatte das selbe Problem auch gehabt,
das man die ganze Sache etwas mehr ein grenzen kann als der Fehlerausdruck der Werkstatt mir sagt.

In diesen Sinne

MfG
CmC
CmC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe! 730 V8 motor geht aus und springt nicht an. hansen2 BMW 7er, Modell E32 14 22.04.2007 13:56
Elektrik: Auto geht aus und springt nicht wieder an bassdusche BMW 7er, Modell E32 4 09.01.2007 13:24
Motorraum: Motor springt an und geht gleich wieder aus Thema16vTurbo BMW 7er, Modell E32 6 22.12.2006 23:16
Motorraum: Nach dem Starten gleich wieder aus beim Anfahren Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 3 12.12.2005 16:59
Klasse BMW Qualität, schon wieder LMM defekt nob BMW 7er, Modell E38 8 19.05.2005 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group