Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2007, 22:52   #1
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Frage Elektrik im linken hinteren Kotflügel?

Huhu,

nachdem ich in verschiedenen Themen feststellen musste, dass ich eigentlich gar nicht weiß, was ich denn (nach Umbauten der Vorbesitzer) so ganz genau im Auto habe, frag ich euch mal in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.

Ich habe laut Werksliste:

302 ALARMANLAGE
555 BORDCOMPUTER
602 BORDMONITOR MIT TV
609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
629 AUTOTELEFON MIT KARTENLESER VORN
672 CD WECHSLER 6-FACH
677 HIFI SYSTEM PROFESSIONAL

Das Navi muss bei Produktionsdatum 09/97 ein Mk1 mit entsprechendem VM gewesen sein.

Nach meinem Kenntnisstand wurde das Navi auf Mk3 umgebaut; nicht aber das VM.

Jetzt zeige ich mal ein paar Bilder und stelle die passenden Fragen. Zu allererst zwei Übersichtsbilder - habe ich da alles richtig bezeichnet?





Dann fange ich mal vorne an - das ist das Videomodul (hier noch Mk1) - richtig?





Dahinter ist lt. realoem das GPS-Modul. Ist das richtig, dass das keine Antenne dran ist (Kringel zweites Bild)?





Dahinter ist das Telefonmodul - oder nur der Kartenleser?





Rechts oben ist das Navi, sollte Mk3 sein:




Hinter dem Wechsler und unter dem Navi ist das "HiFi-Modul"? Ist das der Verstärker? Oder das Radio? Oder DSP? Oder alles? (verwirrt)





Und dann habe ich noch zwei lose Stecker gefunden:




und




Wenn das soweit alles richtig indentifiziert ist, stellen sich mir noch folgende Fragen:

Um das VM kompatibel zu bekommen, muss ich "nur" das VM gegen ein Mk3-VM tauschen?

Wenn ich die Teile hinten ausbauen will, reicht es, vorher die Batterie abzuklemmen?

Wo sitzt das Radiomodul? Wie identifiziere ich es? Und wie bekomme ich raus, welcher Typ das Radio ist?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen, meinen Dicken besser kennenzulernen.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Morg (15.07.2007 um 16:24 Uhr).
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche linken Kotflügel in Oxfordgrün met. hotrod Suche... 0 17.05.2006 20:11
Suche LINKEN Kotflügel für E32! MegaIceman Suche... 2 12.01.2006 22:43
linken Kotflügel e38 Beamer740 Suche... 0 01.11.2005 23:20
Suche linken Kotflügel e38 Bjr 95 chris740i Suche... 0 03.08.2005 14:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group