Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Interesse an einem AUX-IN-Modul?
Ja, auf jeden Fall! 32 22,07%
Ja, aber nur, wenn's max. 150,00 EUR kostet. 9 6,21%
Ja, aber nur, wenn's max. 100,00 EUR kostet. 31 21,38%
Ja, aber nur, wenn's max. 50,00 EUR kostet. 61 42,07%
Nein Danke. 12 8,28%
Teilnehmer: 145. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2007, 11:39   #11
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
... laut dem plan ist A und C nicht belegt und nur B, dadurch wir nicht dass erreicht was wir uns wünschen...

wir müssen 1x 2 eingänge zusammen hängen für das vm und 2 eingänge für das aux-in nutzen.

leider muss ich dir empfehlen ,dass wir die ausgänge so legen, dass wir gleichzeitig vm-audio aus und aux-in einschalten. (A-B+B-C+A-C)

aber, entweder wir setzen uns zusammen und telefonieren das hin, oder
es gibt dann 2 lösungen wie es gemacht wird

zumal ich da einiges net so versteh:
- wie wird das vm-mute-aus generiert, da es vllt net funzt wenn ein konstant-signal am vm-aux-in anliegt (durch die kondis geht kein gleichspannungssignal durch)
- hast du das vm-audio signal vom vm zum rm schon mal rausgenommen, ob das mute nicht im rm erzeugt wird
- an den aux-in mono-alt kann eigentlich IMMER ein signal anliegen, da wir es dann eh nicht weiter nutzen - soll ja nur des mute eliminiern

aber ich sitz mal wieder am falschen rechner und habe deinen entwurf aus dem annern treat gerade net da - der verweiss is s leider au weg

aber ein update deines planes währ schon mal net schlecht
vermutlich mißtraust du copy-ritter

rf

ps
morgen wir "deinem" kollegen ein i-net pc ausgeliefert und ich darf mir ein vm ausbauen
auslesen des vm´s übern i-bus schaff ich einfach net = k.a. wie ich an die software im vm rankommen soll und auslöten und auslesen ist nicht
Hallo rubin,
der Plan ist nicht ganz komplett, die Anschlüsse am 4053 habe ich nur symbolisch dargestellt (da es um das Problem nicht mehr ging - und diese ständige Malerei... naja...). Ich nehme an, mit A, B und C meist Du die Steuerpins am 4053 (Pins 9-11)...

Also: Der 4053 wird nach meiner derzeitigen Planung so geschaltet, dass bei (-) an A u. B der Ton auf dem VM ist und bei (+) auf A u. B, auf AUX. C kommt an Masse (brauchen wir nicht) - oder könnte man bequemlichkeitshalber auch wie A und B ansteuern - ist egal, da der Schalter Z (Z0/Z1) nicht benötigt wird.

Mute am VM ist aus, wenn man ein Minisignal an IN legt. Da gleichzeitig der 4053 auf Aux schaltet, ist es (wie Du ja selbst sagst) "wurscht", ob das evtl. ein Ministörgeräusch erzeugt - man hört's ja nicht - dieses Signal geht aber nach meinem Plan (habe mir ihn jetzt nicht nochmal angesehen...) doch nicht durch Kondensatoren (da gibt es nur Widerstände)...

Das RM schaltet m.E. (ich bin dem nicht weiter nachgegangen) ohne Signal selbst auch auf Mute (und produziert m.E. auch die Anzeige im BM), allerdings gibts ja ein Signal: Entweder vom VM oder vom AUX in den vorgesehenen Eingang - also gibt's da kein Problem.

Ich bin derzeit dabei, das Layout zu machen... muss mich da aber noch weiter in die Programme reinfummeln und noch ein paar Details überlegen... komme im Moment aber nicht immer dazu (habe ja noch einen kleinen Nebenjob... ), möchte das aber in den nächsten (Feier-/Brücken-) Tagen soweit haben - hab' bitte noch etwas Geduld... ich schicke es Dir dann als u2u!

Das mit dem VM ist doch eine gute Nachricht Wenn das Auto des Koll. mal einer vom Forum kauft, wird er sich allerdings wundern, warum er so ein olles VM da drin hat...

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dvd in Stereo ???? mo740i BMW 7er, Modell E38 30 23.02.2006 08:28
Elektrik: Pixelfehler? die ultimative Lösung!!! blauerakete BMW 7er, Modell E38 20 08.01.2005 10:08
Stereo über Tape Eingang nur mit vorverstärker ThomasD BMW 7er, Modell E38 10 28.02.2004 14:06
Gutes Licht, Gute Sicht ! Die ultimative 7er Lösung ... IMANUEL BMW 7er, allgemein 8 01.02.2004 15:01
DVD-Ton in Stereo anschließen Wo ????? Thomas Schmalz BMW 7er, Modell E38 8 16.07.2003 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group