Motornotprogramm Problem
Hallo.
meine Mühle gedenkt seit einiger Zeit mir immer Motornotprogramm anzuzeigen. Teilweise sobald ich nur den Zündschlüssel rumdrehe ohne zu starten. Meistens aber erst nach kurzer Laufzeit des Motors.
Interessanterweise habe ich erst die Klimaanlage nach dem Winter machen lassen. Genau kurz danach trat der Effekt auf.
Jetzt war ich bei BMW und habe FS auslesen lassen. Ergebnis:
Zylinderbank 1-6
Fehler 12 Lamdasonde hinter Katalysator
Fehler 14 Lamdasondenheizung hinter Katalysator
Fehler 26 Multiplikative- Gemischadaption ( Teilast) Regelgrenze erreicht
Fehler 27 Additive Gemischadaption ( Teilast) Regelgrenze erreicht
Fehler 80 Sekundärluftsystem
Zylinderbank 7-12
Fehler 12 Lamdasonde hinter Katalysator
Fehler 14 Lamdasondenheizung hinter Katalysator
Fehler 80 Sekundärluftsystem
Laufen tut er ganz normal. Beim Freundlichen meinte man, der zieht falsche Luft. Sie könnten danach suchen, aber das kann teuer werden. FS auslesen kostete auch schon 35 Euro.
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Einerseits läuft er ja prima, aber ich muß demnächst eine weite Strecke fahren und hab berufl. Verpflichtungen, wo ein überrachender Ausfall für mich sehr teuer werden könnte.
Meine Frage: Muß ich mir Sorgen machen und den Fehler auf jeden Fall sofort beseitigen lassen oder kann ich es einfach lassen ?
Das Auto ist ein BJ 1995 E38 750i und hat bereits 202000km. Das Forum habe ich schon durchsucht. Viele schwören auf den Pedalwertgeber, aber dies steht voll im Gegensatz zu den Fehlermeldungen oder der Aussage von BMW. Ah ja und die Batterie inkl. Anschlüsse ist in Ordnung.
|