Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2003, 20:43   #12
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Pfoehler,

eine Endstufe erwartet normalerweise ein Singnal bis maximal 1 V. Wenn du den Audio-Ausgang deines DVD-Players anschließt, hat dieser aber selebr schon einen eingbauten Verstärker, der den Eingang deine Endstufe überlasten könnte. Auch dafür gibt es Adapter, die dann nichts anderes als einen Widerstand enthalten, über dem die Leistung "verbraten wird, und dann wieder ein Signal abgenommen wird. Das geht natürlich zu Lasten der Qualität, weil das Signal einmal verstärkt, und dann wieder runtergeknüppelt wird, und dann wieder verstärkt ... aber wenn dir lila Köpfe nichts ausmachen, stört dich das auch nicht wirklich, ist ja nur mal so just for fun nehme ich an.

Mit FBAS und S-Video hat Knuddel völlig recht, das ist unabhängig von PAL, NTSC oder SECAM als Norm der Darstellung. Übringens werden DVD's auch nach Ländercode in PAL oder NTSC gespeichert, obwohl sie ja in MPG-2 codiert werden.

Kann es sein das die DVD mit der du es getestet hast einen mit Ländercode 1 ist, und in NTSC aufgezeichent ist? Da der DVD Player selber dann von NTSC auf PAL wandelt, kann es sein das er keine Farbe auf FBAS ausgibt. Das Problem tritt manchmal auch bei der NTSC Wiedergabe von Stand-Alone-Playern auf PAL Systemen auf, die keinen RGB Ausgang haben, bzw. den Fernseher nicht per RGB ansteuern weil er dazu keinen Eingang hat. Das würde erklären warum bei NTSC plötzlich Farbe da ist, aber bei PAL nicht. An der Verkablung kann es IMHO dann nicht mehr liegen, das es einmal mit und einmal ohne Farbe läuft.

Grüße,
Hitch
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Günstig & gut DVD/VCD/SVCD/MP3 im Beamer meschanescha E38: Tipps & Tricks 13 02.06.2008 15:13
An Elektro-Profis: DVD im E32 mit 16:9 Display aus dem Z4 Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 0 08.05.2004 12:16
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 20:24
DVD und Monitor für Fond im E38 tbeyer BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2003 00:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group