Gestern meinte ich noch zu meinem Sohn "Leg dich mal schon ins Bett. Papa fährt mal eben kurz Windeln holen."
Als ich zum Auto kam, wirkte er vorne irgendwie viel tiefer als sonst, sah aber für einen 7er noch recht normal aus. Als ich allerdings losfuhr und die Lenkung einschlug, rappelte es fürchterlich auf der Fahrerseite. Leider verdeckten die Winterräder erheblich die Sicht. Sofort rief ich in der Werkstatt an und fragte, ob die da mal reinschauen könnten. Trotz Samstag war jemand da.
Auf der Hebebühne sahen wir dann die Ursache für das Rappeln:
Die Feder am Stoßdämpfer VL war in der Mitte zerbrochen und schlenkerte nun unterhalb der Restfeder herum
Kein Schrotthändler oder Zubehörhandel oder gar die NL hatten eine passende Feder auf Lager.
Dann rief ich @DerDicke an und fragte, ob er noch eine Quelle hätte. Zwischenzeitlich stellten wir noch fest, dass ich die kostenintensiven EDC-Dämpfer habe, so dass die Horror-Threads wie "Tausche EDC-Dämpfer gegen E38" plötzlich auch in meinem Alltag Raum gewannen.
@DerDicke blieb aber recht hartnäckig an der Sache dran und konnte mir am Abend ein super Angebot machen. Da ich selbst nur noch mit den Öffentlichen in der Gegend herumkam, fuhr er heute morgen ein paar Stunden über Land und holte die Teile. Danach brachte er sie noch bei der Geburtstagsparty meines Vaters vorbei.
Super Einsatz

Absolut beispielhaft
Morgen bringe ich die Ersatz-Dämpfer zur Werkstatt und mache mal Fotos vom Federbruch.